Werbung

Nachricht vom 25.02.2021    

Bilder zur Passions- und Fastenzeit von Friedhelm Kurtenbach

Bis Ostern finden in der Marktkirche Neuwied Orgel- und Meditation-Vespern stattfinden. Pfarrer Werner Zupp und Organist Thomas Schmidt wollen Zeichen setzen für ein Leben in der Passionszeit.

Gottesdienstraum der Marktkirche bei der Orgelvesper. Fotos: Jürgen Grab

Neuwied. Ab Aschermittwoch sind es bis Ostern noch sieben Wochen. In dieser Zeit werden die Besucherinnen und Besucher in der Neuwieder Marktkirche jede Woche, jeweils mittwochs um 18 Uhr, mit einem Bild des Roßbacher Künstlers Friedhelm Kurtenbach begrüßt. In seinen digital bearbeiteten Kunstdrucken, Zeichnungen und Bildern hat er Themen zur Passions- und Fastenzeit aufgegriffen.

Lastentragen, Zaungäste, Schuldig sein aber auch Hoffnung, Sehnsucht und Wege ins Leben sind einige der Themen, die der Künstler verarbeitet und zu denen Pfarrer Werner Zupp jeweils kurze spirituelle Texte zum Nachdenken vorträgt. Sowohl die kunstfertigen Darstellungen sowie entsprechende Worte sind unmittelbar vor dem Altar zu sehen oder zu lesen. Mit jedem wöchentlichen Wechsel werden die Bilder der vorherigen Woche aber nicht beiseitegelegte, sondern im Altarraum weiterhin aufgestellt und bilden somit den künstlerischen Hintergrund zur glaubensmäßigen Thematik dieser Passions-Andachten. Als dritte wichtige Persönlichkeit bei diesen abendlichen Andachten ist Kantor Thomas Schmidt mit dabei, der mit seinem Orgelspiel und den dargebotenen Melodienfolgen (am vergangenen Mittwoch waren dies Kompositionen von Carl Loewe) die jeweiligen Meditationen durch den Gemeindepfarrer eindrucksvoll unterstützt.

Nicht zuletzt unter den Eindrücken der Zeit des Leidens des Herrn haben Friedhelm Kurtenbach und Pfarrer Werner Zupp das Thema „Ein Zeichen für unser Leben“ für die Andachten ausgesucht. „Die Worte des Pfarrers stehen im Dialog zu den Bildern und erklären die Tiefe der Werke und ihre Beziehung zur Passions- und Fastenzeit“, erläutert der Künstler die Symbiose von Text und Bildern. Alle Kunstwerke sind eindrucksvoll, dem jeweiligen Wochenimpuls im Altarbereich angepasst, gestaltet.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Der Künstler sieht durchaus in der aktuellen Corona-Situation Parallelen zur Passion- und Fastenzeit, zum Leiden und Sterben von Jesus. „Vielleicht kann man ja den Lockdown mit der Fastenzeit in Verbindung bringen. Wird nicht schon seit Jahrhunderten in dieser 40-tägigen Passionszeit den Menschen empfohlen zur Ruhe zu kommen, sich mit der inneren Einkehr, einer Zeit der Buße und Umkehr zu beschäftigen? Vielleicht hat die Menschheit ja in den vergangenen Jahren in vielen globalen Lebensbereichen über ihre Verhältnisse gelebt, Menschen und Natur überlastet, zerstört und an den Rand einer Katastrophe geführt.? Kann die Pandemie nicht als ein Weck- und Aufruf verstanden werden, sich neu zu besinnen und als Chance die österliche Auferstehung gemeinschaftlich feiern?. fragt der Künstler voller Hoffnung, dass diese Fragestellungen zu weiterführenden Überlegungen Anlass gibt.

In seiner Meditation nahm Pfarrer Werner Zupp das aktuelle Motiv des Künstlers zum Anlass sich näher mit dessen künstlerischen Ambitionen zu beschäftigen. So heißt es unter anderem bei Zupp:
„Das Herz im Kopf haben
als Vorgabe für die Zeit bis Ostern.
Mal versuchen anders zu denken
ohne Blockade
und sich dabei auch in Frage zu stellen:
Bin ich der Mensch , der ich sein möchte,
bin ich es wirklich?
Und ist das, was ich denke und tue immer hilfreich,
vielleicht aber auch nur bequem?
Womit blockiere ich mich selbst in meinem Kopf?
Fragen, die helfen uns ein wenig weiter und offener zu machen
vielleicht auch anderen Menschen zugewandter.
So öffnen sich neue Räume,
in denen ich mich verändern kann.
Bin ich so, wie Gott mich möchte?“
Jürgen Grab



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

61-jähriger Mann aus Andernach vermisst

Seit dem 13. Oktober 2025 wird der 61-jährige Manfred E. vermisst. Er verließ die Rhein-Mosel-Fachklinik ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld

Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Weitere Artikel


Bürger klagen über Schleichwege durch Altheddesdorf

Die Sperrung der Langendorfer Straße an der Eisenbahnunterführung bei La Porte am vergangenen Freitag ...

Auch 2021 kein Kartoffelmarkt in Steimel

Der Vorstand des Verkehrs- und Verschönerungsverein hat sich in der letzten Sitzung per Videokonferenz ...

Rheinlandligist SV Windhagen setzt auf Kontinuität

Der Rheinlandligist SV Windhagen hat in der letzten Woche die Weichen für die neue Saison gesetzt. Mit ...

SGD Nord: Land unterstützte Naturpark Rhein-Westerwald

Sieben Naturparks gibt es in Rheinland-Pfalz. Bei diesen handelt es sich um großräumige Gebiete, die ...

Körperverletzung, unerlaubtes Feuer, Fundunterschlagung und Unfallflucht

Die Polizei Linz berichtet von ihrem Einsatzgeschehen von Mittwoch, den 24. Februar. In zwei Fällen werden ...

Tiger, Giraffe und Einhorn haben Spenden für Zoo gesammelt

Die Fassenachtstage 2021 waren für die Heimbach-Weiser Bevölkerung sehr ungewohnt, denn aufgrund der ...

Werbung