Werbung

Nachricht vom 25.02.2021    

Tiger, Giraffe und Einhorn haben Spenden für Zoo gesammelt

Die Fassenachtstage 2021 waren für die Heimbach-Weiser Bevölkerung sehr ungewohnt, denn aufgrund der Pandemie marschierten nicht tausende Gecken durch die Fassenachtshochburg.

Foto: privat

Heimbach-Weis. Ganz ohne Fassenacht ging es aber auch in diesem besonderen Jahr nicht, sodass die Karnevalsgesellschaften für einen stehenden Zug entlang der Hauptstraße sorgten. Mit Abstand und unter Einhaltung der Corona-Regeln waren einige Maskierte im Dorf unterwegs und machten sich ein Bild von den Motivwagen.

Die spontan gegründete Fassenachtsgesellschaft 1825,7 Engelsbesch (FGEB) machte sich am Fassenachtsdienstag auf den Weg durch das Dorf und sammelte Spenden für den Zoo Neuwied. Tiger, Giraffe und Einhorn hatten mit der speziell gebauten Theke die Sympathien der Schaulustigen schnell auf ihrer Seite und für die Spende gab es als Dankeschön etwas Süßes. Der Vorsitzende der FGEB konnte Zoodirektor Mirko Thiel schließlich rund 380 Euro an Spenden für die Arbeit des Zoos Neuwied überreichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Körperverletzung, unerlaubtes Feuer, Fundunterschlagung und Unfallflucht

Die Polizei Linz berichtet von ihrem Einsatzgeschehen von Mittwoch, den 24. Februar. In zwei Fällen werden ...

SGD Nord: Land unterstützte Naturpark Rhein-Westerwald

Sieben Naturparks gibt es in Rheinland-Pfalz. Bei diesen handelt es sich um großräumige Gebiete, die ...

Bilder zur Passions- und Fastenzeit von Friedhelm Kurtenbach

Bis Ostern finden in der Marktkirche Neuwied Orgel- und Meditation-Vespern stattfinden. Pfarrer Werner ...

Steimel: Gegner der Medensaison 2021 stehen schon fest

Für die bevorstehende Medensaison hat der TC Steimel insgesamt neun Mannschaften gemeldet, darunter eine ...

Gleitschirme am Hang oberhalb der Landesblindenschule

Heutige Gleitschirme beruhen aufgrund der Geschichte des Gleitsegelfliegens und der dabei eingesetzten ...

Graffiti-Schmierereien: Hakenkreuze und sexistische Symbole

In letzter Zeit kommt es in der Ortsgemeinde Neustadt wieder häufiger zu Vandalismus-Handlungen. So wurde ...

Werbung