Werbung

Nachricht vom 24.02.2021    

Langendorfer Straße: Loch entstand durch abgesackte Leitung

Das große Loch in der Langendorfer Straße in Höhe La-Porte ist vermutlich durch eine abgerissene Straßenablaufleitung entstanden, die ursprünglich mit einem dort verlaufenden Hauptkanal verbunden war.

Neuwied. Das ist das Ergebnis erster Untersuchungen zur Ursache des Einsackens der Straßendecke. „Diese Ablaufleitung war um einen halben Meter abgesackt“, berichtet Manfred Reitz, Abteilungsleiter im Stadtbauamt. „Durch die fehlende Verbindung hat nachlaufendes Wasser alles in der Nähe Liegende freigespült.“ So ist ein Hohlraum von immerhin acht Kubikmeter entstanden. Den gilt es nun aufzufüllen.

Zunächst müssen die Arbeiter allerdings eine neue Ablaufleitung am in sechs Meter Tiefe liegenden Hauptkanal anbringen. Die Arbeiten werden erschwert durch bisher unbekannte und in Plänen nicht verzeichnete Leitungen. Falls aber keine weiteren Komplikationen auftauchen, ist mit einem Ende der Bauarbeiten gegen Ende nächster Woche zu rechnen. So lange muss die Sperrung der Langendorfer Straße noch aufrechterhalten bleiben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz

Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere ...

Fernthal freut sich über neuen Kunstrasenplatz nach Sanierung

Der Sportplatz in Fernthal hat einen neuen Kunstrasenbelag erhalten. Nach gut einem Monat Bauzeit wurde ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Weitere Artikel


Agatha Puderbach wird am 100. Geburtstag geimpft

Ein ungewöhnliches Geburtstagsgeschenk bekam Agatha Puderbach zu ihrem 100. Geburtstag im Impfzentrum ...

Erwin Rüddel: Dialekte sollten an Schulen unterrichtet werden

Mit den Dialekten könnten einmal mehr und bewusster heimatkundliche, gebietstypische Schwerpunkte an ...

Earth Hour: Neuwied verdunkelt die Raiffeisenbrücke

Gemeinsam ein Zeichen setzen für den Umwelt- und Klimaschutz: Seit 2007 läuft die Aktion des WWF mit ...

Corona: In den letzten beiden Tagen nur acht neue Fälle

Im Kreis Neuwied wurden am Dienstag zwei und am Mittwoch (24. Februar) sechs neue positive Coronafälle ...

Murphy ist wieder zu Hause!

Am heutigen Mittwoch (24. Februar) erreichte uns die gute Nachricht, dass der gesuchte Rüde Murphy wieder ...

Verstärkt betrügerische Anrufe im Raum Linz und weitere Delikte

Die Polizei Linz berichtet von einer ganzen Reihe von betrügerischen Anrufen in ihrem Zuständigkeitsbereich. ...

Werbung