Werbung

Nachricht vom 24.02.2021    

SGD Nord: Kreis Neuwied erhielt 5,5 Millionen Euro Förderung

Für Mensch und Natur ist Wasser lebenswichtig. Um diese kostbare Ressource zu schützen, unterstützt das Umweltministerium Rheinland-Pfalz mit Fördermittel diese Maßnahmen.

Anlage zur Ultrafiltration. Foto: Verbandsgemeindewerke Puderbach

Puderbach/Kleinmaischeid. „Etwa 5,5 Millionen Euro flossen im letzten Jahr in Projekte im Kreis Neuwied. Diese haben wir als obere Wasserbehörde fachlich begleitet. Dazu zählt sowohl die technische Beratung als auch die finanzielle Abwicklung“, erklärte SGD-Nord-Präsident Uwe Hüser.

Mit der Installation von Ultrafiltrationsanlagen kommt in den Hochbehältern ‚Keltenhügel‘ und ‚Dernbacher Kopf‘ der Verbandsgemeindewerke Puderbach moderne Technik zum Einsatz. Das spezielle Verfahren filtert selbst kleinste Partikel sowie mikrobiologische Substanzen aus dem Wasser und trägt so zu einer verbesserten Trinkwasserqualität bei.

Finanziell unterstützt wurde auch der Umbau der Kläranlage „Klein-/Großmaischeid“ in der Verbandsgemeinde Dierdorf. Hier wurden wesentliche Bestandteile erneuert. Dazu zählen die Rechenanlage oder die Belüftung im Belebungsbecken, wo die gelösten organischen Stoffe aus dem mechanisch vorgeklärten Abwasser abgebaut werden.

Die Fördermittel helfen den Kommunen in der Umsetzung ihrer wasserwirtschaftlichen Aufgaben wie Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung und Gewässerunterhaltung.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


Verstärkt betrügerische Anrufe im Raum Linz und weitere Delikte

Die Polizei Linz berichtet von einer ganzen Reihe von betrügerischen Anrufen in ihrem Zuständigkeitsbereich. ...

Murphy ist wieder zu Hause!

Am heutigen Mittwoch (24. Februar) erreichte uns die gute Nachricht, dass der gesuchte Rüde Murphy wieder ...

Corona: In den letzten beiden Tagen nur acht neue Fälle

Im Kreis Neuwied wurden am Dienstag zwei und am Mittwoch (24. Februar) sechs neue positive Coronafälle ...

Tür auf der Fahrbahn und sechs Fahrer unter Drogen

Die Polizei Neuwied sucht den Besitzer einer Tür, die auf der B 42 lag und Schäden verursacht hat. Bei ...

KVHS: Letzte Hilfe Kurs findet online statt

„Am Ende wissen, wie es geht.“ - Dieses Ziel hat der Letzte Hilfe Kurs, den die Kreis-Volkshochschule ...

Polizeibericht: Kein Führerschein und Drogendelikte

Mehrere Verkehrsdelikte musste die Polizei Straßenhaus am Dienstag (23. Februar) und in der darauffolgenden ...

Werbung