Werbung

Nachricht vom 24.02.2021    

Polizeibericht: Kein Führerschein und Drogendelikte

Mehrere Verkehrsdelikte musste die Polizei Straßenhaus am Dienstag (23. Februar) und in der darauffolgenden Nacht ahnden.

Straßenhaus. Am Dienstagvormittag kontrollierten Polizeibeamte in der Poststraße in Krunkel den 55-jährigen Fahrer eines PKW. Hierbei stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ihm wurden die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Am Dienstagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte an der Bundesstraße 256 in Straßenhaus den 25-jährigen Fahrer eines PKW. Hierbei stellten die Polizisten bei dem Fahrer drogentypische Beweisanzeichen fest. Dem Mann wurden in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Am Mittwoch, 1:40 Uhr, befuhren Polizeibeamte im Rahmen der Streife die Bahnhofstraße in Asbach. Hierbei fiel ihnen ein Fußgänger auf, der bei erblicken des Streifenwagens einen gerade angerauchten Joint wegwarf. Daraufhin kontrollierten die Polizisten den 19-jährigen Heranwachsenden und stellten den Joint sicher. Gegen ihn wurde eine ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


KVHS: Letzte Hilfe Kurs findet online statt

„Am Ende wissen, wie es geht.“ - Dieses Ziel hat der Letzte Hilfe Kurs, den die Kreis-Volkshochschule ...

Tür auf der Fahrbahn und sechs Fahrer unter Drogen

Die Polizei Neuwied sucht den Besitzer einer Tür, die auf der B 42 lag und Schäden verursacht hat. Bei ...

SGD Nord: Kreis Neuwied erhielt 5,5 Millionen Euro Förderung

Für Mensch und Natur ist Wasser lebenswichtig. Um diese kostbare Ressource zu schützen, unterstützt das ...

Mit 3,48 Promille gegen Mauer gefahren

Einen erstaunlichen Promillewert stellte die Polizei Altenkirchen bei einer Fahrerin in Rodenbach fest. ...

Photovoltaik für Privathaushalte - Online-Seminar

Kreisverwaltung Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland- Pfalz ein Web-Seminar ...

LG Rhein-Wied: Viktoria Müller übertrifft alle Erwartungen

Aus drei Teilnehmern von der LG Rhein-Wied an der deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaft in Dortmund ...

Werbung