Werbung

Nachricht vom 23.02.2021    

Sternsinger in Windhagen unterstützt

Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr leider auch die Hausbesuche der Sternsinger verhindert. Nachdem Phyllis Krahe ein Internetvideo zur Unterstützung der Sternsinger gesehen hatte, war die Idee geboren auch in Windhagen etwas Vergleichbares zu imitieren.

Vor der Pfarrkirche in Windhagen Nina Böcking und Martin Buchholz. Foto: privat

Windhagen. Die Windhagener Geschäftsstelle der Raiffeisenbank Neustadt Wied e.G. sowie Martin Buchholz erklärten sich bereit, die Sternsinger zu unterstützen. Von der Raiffeisenbank wurden 250 Euro gespendet, Martin Buchholz ergänzte um weitere 100 Euro.

„Wir sind zuversichtlich, dass die Sternsinger im kommenden Jahr wieder wie üblich mit Ihren Hausbesuchen die christliche Tradition aufrechterhalten können", waren sich Nina Böcking von der Raiffeisenbank und Martin Buchholz sowie Phyllis Krahe und Manon Neumann von den Sternsingern einig. Weitere Informationen zu den Sternsingern: www.sternsinger.de




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Brennpunkt Pflege und Corona - Termin nun am 12. März

Termin ist auf den 12. März verschoben! CDU-Landtagskandidat Pascal Badziong hat Bundesgesundheitsminister ...

Fotowettbewerb „Familienkalender 2022“ der Sparkasse Neuwied

„Die Heimat im Fokus“ – unter diesem Motto steht der Fotowettbewerb der Sparkasse Neuwied für den Familienkalender ...

Wettbewerb: Vorzeige-Betriebsräte aus Kreis Neuwied gesucht

Engagierte Betriebsräte gesucht: Arbeitnehmervertreter, die sich im Landkreis Neuwied während der Coronakrise ...

Trunkenheit - 60-jähriger Autofahrer muss zwei Blutproben abgeben

Am Montagnachmittag (22. Februar) beobachteten Zeugen einen Autofahrer in Bad Honnef Aegidienberg, der ...

Versuchter Raub und Körperverletzung

Am Montagabend (22. Februar) gegen 20:15 Uhr, kam es auf dem Spielplatzgelände vor einem Einkaufsmarkt ...

Coronatest durch Feuerwehren: LFV und Politik rudern zurück

Der Brief der Politik und des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) mit der Forderung nach Betreibung von Testzentren ...

Werbung