Werbung

Nachricht vom 22.02.2021    

Jahreshauptversammlung des Scheurener Bürgervereins

Der St. Joseph Bürgerverein Scheuren lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 19. März 2021, um 20 Uhr ein. Die Versammlung findet wegen Corona virtuell per Videokonferenz statt.

Scheuren. „Uns ist bewusst, dass das für den ein oder anderen nicht ganz einfach sein wird, dennoch möchten wir die Versammlung nicht ausfallen lassen“, schreibt Vorsitzender Michael Braun in der Einladung. Der Bürgerverein würde sich freuen, möglichst viele Mitglieder am St. Josephstag zumindest über den Bildschirm begrüßen zu können.

Die Zugangsdaten zur Teilnahme an der Videokonferenz werden per E-Mail zugesandt. Mitglieder, deren E-Mail-Adresse dem Bürgerverein noch nicht bekannt ist und die deshalb auch die Einladung nicht per E-Mail bekommen haben, werden gebeten, ihre E-Mail-Adresse vor der Sitzung der Geschäftsführerin Katja Lorenzini mitzuteilen: k.lorenzini@gmx.de.



Für die Versammlung besteht folgende Tagesordnung:
1. Feststellung der satzungsgemäßen Einladung
2. Begrüßung
3. Gedenkminute
4. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung (Bereitstellung unter www.scheuren.info)
5. Bericht des Vorstandes über das vergangene Geschäftsjahr
6. Bericht des Kassenwartes
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des Vorstandes
9. Wahl der Kassenprüfer
10. Planung für das kommende Geschäftsjahr
11. Anregungen der Mitglieder / Sonstiges

Anträge der Mitglieder zur Besprechung unter Punkt 11 sind bitte bis spätestens eine Woche vor der Versammlung beim Vorstand einzureichen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert springt wieder nach oben

Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag (19. Februar) insgesamt 65 neue Coronafälle registriert. Die Summe ...

Rasselsteingelände Neuwied: Rohstoffe sichern und dem Recycling zuführen

Auf dem ehemaligen Rasselsteingelände in Neuwied, das Ende 2018 durch den Investor ASAS von Thyssen-Krupp ...

Coronatest durch Feuerwehren: LFV und Politik rudern zurück

Der Brief der Politik und des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) mit der Forderung nach Betreibung von Testzentren ...

Impfstart im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Nachdem aktuell die ersten Impfdosen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Neuwied gedenkt der Opfer von Hanau

Christlicher Friedensdienst Eirene und Amnesty International organisierten mit dem lokalen Bündnis „Neuwied ...

Pannenhilfebilanz: Weniger Einsätze im letzten Jahr

Geringeres Verkehrsaufkommen ließ die Pannenzahl im Corona-Jahr 2020 in Rheinland-Pfalz zurückgehen. ...

Werbung