Werbung

Nachricht vom 21.02.2021    

Bauarbeiten für Bauhof in St. Katharinen gestartet

Im Gewerbegebiet "Am Rennenberg" in St. Katharinen wurde am Freitag (19. Februar) der 1. Spatenstich für den Neubau des St. Kathariner Bauhofes vollzogen.

Foto des Spatenstichs: Sol

St. Katharinen. Wenn die Witterung und der damit verbundene Baufortschritt es erlauben, soll das neue Gebäude im Oktober dieses Jahres fertiggestellt sein. Der neue Bauhof sei eine Investition in die Zukunft, sagte Ortsbürgermeister Willi Knopp, als er wegen Corona lediglich eine kleine Gruppe an geladenen Gästen, darunter Mitglieder des Bauausschusses und Vertreter der bauausführenden Firmen, an der Baustelle willkommen hieß.

"Mit diesem Spatenstich setzen wir gerade in diesen Zeiten ein Signal, dass wir an unseren Zielen und Projekten zur Weiterentwicklung unserer Ortsgemeinde festhalten. Erste Spatenstiche sind generell Zeichen für Fortschritt und Weiterentwicklung", sagte der Ortschef. Laut Knopp ist der alte Bauhof der Gemeinde sehr in die Jahre gekommen und genügt nicht mehr heutigen Ansprüchen. Ein großer Dank ging an die Bauhofmitarbeiter Bruno Schmitz, Hans Kurtenbach, Josef Schmitz und Christian Svoboda, die die beengten Verhältnisse im alten Bauhof in Kauf genommen haben.



Nach Angaben des Ortsbürgermeisters hat sich der Gemeinderat intensiv mit der Frage der Renovierung oder Neubau beschäftigt. "Die Entscheidung, einen neuen Bauhof zu bauen, stellte sich als die sinnvollste heraus." Dem Spatenstich am Freitag seien umfassende und intensive Planungen und Untersuchungen vorausgegangen. Mit der Beschlussfassung des Haushaltes 2021 stellte die Gemeinde die Finanzierung sicher.

Die Baukosten von rund 1,4 Millionen Euro übernimmt die Gemeinde komplett. "Wir brauchen den Neubau an einem hierfür prädestinierten Standort, um den stetig wachsenden Anforderungen an einen modernen, wirtschaftlichen und effizienten Bauhof gerecht werden zu können", betonte Knopp. Der umbaute Raum des neuen Gebäudes umfasst 4.255 Kubikmeter. Die Fläche für die Verwaltung ist 138 Quadratmeter, die Fläche für die Betriebshalle 398 Quadratmeter groß. Sol


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Der Rede wert“ von Peter Krawietz

Der Untertitel "In offizieller Mission ohne Floskeln und Formelhaftes" trifft zu. Der Lehrer, Historiker ...

Drohnenabsturz in Buchholz - Eigentümer gesucht

Am Samstagnachmittag (20. Februar), gegen 16 Uhr kam es in der Straße "In der Kant" in Buchholz zum Absturz ...

Coronatest: Feuerwehren sollen Versprechen der Politik umsetzen!

Am Samstag, den 20. Februar hat der Landesfeuerwehrverband (LFV) auf seiner Facebook-Seite einen Brief ...

Volleyball: Arbeitssieg des VC Neuwied über den TV Holz

Mit 3:0 Sätzen nach 64 Minuten besiegten die Deichstadtvolleys ihre Gäste aus dem Saarland standesgemäß. ...

Nicole nörgelt… über zu lahme Technik

Eigentlich bin ich ja ein geduldiger, ruhiger Mensch. Aber es gibt drei Dinge, bei denen ich rasend schnell ...

Wällerhof Augst Helmenzen zwischen Tradition und Moderne

„So wie früher“ ist das Motto von Familie Augst in Helmenzen, denn auf ihrem Bauernhof im Mühlenweg arbeiten ...

Werbung