Werbung

Nachricht vom 21.02.2021    

Volleyball: Arbeitssieg des VC Neuwied über den TV Holz

VIDEO | Mit 3:0 Sätzen nach 64 Minuten besiegten die Deichstadtvolleys ihre Gäste aus dem Saarland standesgemäß. Dirk Groß nutzte ab dem 2. Satz die Chance, Aufstellungsvarianten zu erproben.

Fotos: Eckhard Schwabe
Video: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die proWin Volleys mussten am Samstag (21. Februar) auf einige Spielerinnen verzichten, insbesondere ihre etatmäßige Zuspielerin Tesa und ihre kanadische Angreiferin Donaghy, die zu den Topscorerinnen der Liga zählt, so dass Dirk Groß, wie er vor der Partie verriet, gespannt darauf war, wie sich Holz umorganisieren würde. Beide Fehlenden wurden jedoch so gut vertreten, dass sich trotz des klaren Endergebnisses kein einseitiges Spiel entwickelte.

Der Neuwieder Cheftrainer vertraute zunächst der Mannschaft, die vor einer Woche in Bad Soden überzeugt hatte, also wieder mit Kaya Schulz für die unter der Woche erkrankte Hannah Dücking. Zu Beginn der Partie ließ Neuwied keinen Zweifel daran, dass man nicht gewillt war, über den späteren Sieger zu diskutieren und zeigte sofort alle Waffen: Starkes Aufschlagspiel, sichere Blocks, gut organisierte Abwehrarbeit und schnell herausgespielte Angriffe über alle Positionen. Ehe es sich Holz versah, war mit 8:2 die erste technische Auszeit erreicht und ein rasches Ende des Volleyballabends zeichnete sich bereits ab.

Dass es nicht so kam, war dem TV Holz zu verdanken, der nun über den Kampf immer besser ins Spiel fand. Die Deichstadtvolleys ließen in der Konzentration nach, Eigenfehler im Block oder bei der Angriffsverwertung häuften sich etwas, so dass Holz bis zum 16:11 aufholte und so Dirk Groß zu einer Auszeit nötigte. Die Deichstadtvolleys gaben die Partie aber nie aus der Hand, so dass ein As von Isabelle Marciniak schließlich den Satz mit 25:19 beendete.

Im zweiten Satz setzten die Deichstadtvolleys die solide Leistung aus der Endphase des ersten Durchgangs fort. Vor allem gelang es, Holz mit guten Aufschlägen unter Druck zu setzen und mit Schnellangriffen über die Mitte und 2. Bälle durch Isabelle Marciniak zum Erfolg zu kommen. Holz zeigte sich kampfstark, Neuwied dominierte, drohte aber, in der Routine zu erstarren. Bei einer 23:13-Führung wechselte Dirk Groß die Regisseurin aus: Isabelle Marciniak übergab an Youngster Anne Hauck, der Satz endete kurz darauf mit 25:15 für Neuwied.



Die 18-Jährige führte auch im 3. Durchgang Regie. „Ich hatte im Sinn, dass der Rest der Truppe mehr Pep entwickelt, um Anne bei ihrer Aufgabe zu helfen“, gestand der Trainer nach der Partie. So entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel bis zum 10:10, man merkte den Neuwiederinnen an, dass sich alle in die neuen Gegebenheiten einfinden mussten. Kurz zuvor hatte Groß noch Hannah Dücking ihr Comeback ermöglicht. „Die Saison ist noch lang und wir müssen uns in der enger gewordenen Personalsituation darauf einstellen, auf Ausfälle flexibel reagieren zu können“, gab der Trainer Einblick in seine mittelfristigen Planungen.

Seine Mannschaft nahm die Herausforderungen an und arbeitete sich durch den Satz. Bis zum 20:18 konnte sich keines der Teams einen entscheidenden Vorsprung erarbeiten, doch dann zogen die Deichstadtvolleys ihre wieder entscheidende Trumpfkarte: mentale Stärke in der satzentscheidenden Phase, der „Crunchtime“. Die nächsten Ballwechsel kannten dank starker Aufschläge durch Sarah Kamarah nur einen Sieger. Hannah Dücking schließlich blieb es vorbehalten, gleich den ersten Matchball zum 25:18 zu verwandeln.

Gästetrainer Frederik Scheller wählte diesmal die in Abwehr, Block und Angriff routiniert und abgeklärt spielende Diagonalangreiferin Sarah Kamarah zur Spielerin des Tages.


Video vom 3:0 Sieg der Deichstadtvolleys




Gleich am nächsten Samstag geht es weiter, in einem Nachholspiel aus der Hinrunde treffen die Deichstadtvolleys um 19 Uhr in der Rhein-Wied-Halle auf den Allianz MTV Stuttgart II. Wie schon gewohnt wartet ein Livestream unter www.sporttotal.tv/ma4dae89d5 auf die Neuwieder Fans

Die Deichstadtvolleys: Church, Marciniak, Henning, Brown, Anderson, Hauck, Dücking, Kamarah, Guillermard, Schulz, Bösling; Trainer: Dirk Groß, Ralf Monschauer


Hier finden Sie weitere Berichte über die Deichstadtvolleys.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten für Bauhof in St. Katharinen gestartet

Im Gewerbegebiet "Am Rennenberg" in St. Katharinen wurde am Freitag (19. Februar) der 1. Spatenstich ...

Buchtipp: „Der Rede wert“ von Peter Krawietz

Der Untertitel "In offizieller Mission ohne Floskeln und Formelhaftes" trifft zu. Der Lehrer, Historiker ...

Drohnenabsturz in Buchholz - Eigentümer gesucht

Am Samstagnachmittag (20. Februar), gegen 16 Uhr kam es in der Straße "In der Kant" in Buchholz zum Absturz ...

Nicole nörgelt… über zu lahme Technik

Eigentlich bin ich ja ein geduldiger, ruhiger Mensch. Aber es gibt drei Dinge, bei denen ich rasend schnell ...

Wällerhof Augst Helmenzen zwischen Tradition und Moderne

„So wie früher“ ist das Motto von Familie Augst in Helmenzen, denn auf ihrem Bauernhof im Mühlenweg arbeiten ...

Wende in Klinikfinanzierung und Strukturpolitik gefordert

Gesundheitswesen braucht eine neue Strategie: Plädoyer für eine Wende in Klinikfinanzierung und Strukturpolitik. ...

Werbung