Werbung

Nachricht vom 20.02.2021    

Förderkindergarten Rheinbrohl bekommt Spende

Am Donnerstag, den 18. Februar überreichte Ortsbürgermeister Oliver Labonde an die Leitung des Förderkindergartens der Lebenshilfe eine Spende in Höhe von 650 Euro.

v.l.n.r.: N. Kernke, S. Schumann, L. Wierschem, T. Becker, O. Labonde

Rheinbrohl. Das Geld stammt aus der „Adventsaktion“ im Rheinbrohler Rathaus, welche kurzfristig als Ersatz für den ausgefallenen Weihnachtsrundweg durchgeführt wurde. Leider musste diese erste Planung eines Weihnachtsrundweges mit Nikolaus aufgrund der neuen Coronalage entfallen. Dank der großen Resonanz in der Bevölkerung kam dieser schöne Betrag für die Einrichtung zusammen.

Die Spende soll für einen neuen Spielteppich und weitere Spielmöglichkeiten im Förderkindergarten eingesetzt werden. Die Leiterin des Kindergartens, Simone Schumann, und Nina Kernke (Gruppenleitung) nutzen die Gelegenheit sich im Namen der Kinder und Mitarbeiter zu bedanken und überreichten eine selbstgebastelte Karte mit einem dicken Dankeschön!

Nach einem kurzen Rundgang durch die Einrichtung und dem Außengelände des Förderkindergartens in Rheinbrohl beschloss man, regelmäßig sich über die aktuelle Entwicklung der Einrichtung auszutauschen und einen Rathausbesuch mit den Kindern zu planen.




Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Andernach: Jugendlicher verletzt

In Andernach ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriger Junge leicht verletzt wurde. ...

Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Weitere Artikel


Hohe Impfbereitschaft im Landkreis Neuwied

Landrat Hallerbach und Impfkoordinator Böcking ziehen nach sechs Wochen Betriebszeit des Impfzentrums ...

Fachhochschulreife im Abendunterricht

Ehemalige Absolventen der Dualen Berufsoberschule, die berufsbegleitend zur Fachhochschulreife führt, ...

Tennisclub Dierdorf: Zeitreise der letzten 50 Jahre - Teil zwei

Heute sind im Teil zwei die Jahre 1980 bis 1990 im Fokus. Der deutsche Tennisboom, ausgelöst durch die ...

Musikkirche Live - Gottesdienst feiern und Menschen helfen

Die Musikkirche Live Neuwied lädt am 28. Februar um 18 Uhr zu einem Benefizgottesdienst ein, der wegen ...

Künstler gegen Krebs: Eine einzigartige Online-Ausstellung

Innerhalb kürzester Zeit sind eine ganze Reihe von Künstlern dem Ruf von Nicole Kienitz gefolgt und haben ...

Unsachgemäßes Geländer verursacht 11.000 Euro Mehrkosten

Vor wenigen Wochen wurde nahe des Deich-Biergartens ein kniehohes Geländer kurz nach der Installation ...

Werbung