Werbung

Nachricht vom 19.02.2021    

Unsachgemäßes Geländer verursacht 11.000 Euro Mehrkosten

Vor wenigen Wochen wurde nahe des Deich-Biergartens ein kniehohes Geländer kurz nach der Installation wieder abmontiert, weil es zu niedrig war.

Neuwied. Die AfD hatte seinerzeit in der entscheidenden Sitzung des Planungsausschusses beantragt, dass eine höhere Geländerkonstruktion verbaut wird. Dieser Änderungsantrag wurde jedoch bei zwei Ja-Stimmen, die von den Antragstellern selbst kamen, und einer Enthaltung abgelehnt. Die Kosten für das unsachgemäße Geländer schätzte die Stadtverwaltung „auf einen knapp fünfstelligen Bereich".

Die AfD wollte es genauer wissen und stellte zum Sachverhalt eine Anfrage. In der Antwort heißt es, dass das in Rede stehende Geländer zur Wiederverwertung bei den Servicebetrieben der Stadt (SBN) eingelagert wurde und einschließlich Abbau 11.000 Euro kostete. Für die neue Konstruktion rechnet die Stadtverwaltung mit 18.000 Euro.

„Warum nicht gleich so? Nun wird die gesamte Deichuferpromenade mit einem ein Meter hohen Geländer versehen“, fragt sich die AfD-Fraktion.

Der Antwortbrief des Oberbürgermeisters kann hier eingesehen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Künstler gegen Krebs: Eine einzigartige Online-Ausstellung

Innerhalb kürzester Zeit sind eine ganze Reihe von Künstlern dem Ruf von Nicole Kienitz gefolgt und haben ...

Musikkirche Live - Gottesdienst feiern und Menschen helfen

Die Musikkirche Live Neuwied lädt am 28. Februar um 18 Uhr zu einem Benefizgottesdienst ein, der wegen ...

Förderkindergarten Rheinbrohl bekommt Spende

Am Donnerstag, den 18. Februar überreichte Ortsbürgermeister Oliver Labonde an die Leitung des Förderkindergartens ...

A 48: Sperrung in AS Bendorf wegen Baumfällarbeiten

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am Montag, den 22. Februar 2021, in der verkehrsarmen ...

Landtagskandidat Nick Baltrock (AfD) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

Westerwaldwetter: Sonniges Wochenende steht uns bevor

Im Westerwald herrscht Hochdruckeinfluss, sehr milde Luft kommt von Süden heran und wird das Wochenende ...

Werbung