Werbung

Nachricht vom 19.02.2021    

Landtagskandidat Nick Baltrock (AfD) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die wir im Vorfeld den Bewerbern überlassen haben. Die folgenden Ausführungen stammen vom Kandidaten selbst.

Landtagskandidat Nick Baltrock (AfD). Foto: privat

Ehlscheid. Heute stellt sich Nick Baltrock (AfD), der für den Wahlkreis 3 – Verbandsgemeinden Asbach, Bad Hönningen, Linz am Rhein, Rengsdorf-Waldbreitbach und Unkel kandidiert, vor.

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?
Durch meine vielfach ausgerichteten Infostände ging und geht es mir primär darum, was die Bürger bewegt sowie um Ihre Sorgen, Nöte und Anträge. Resultierend daraus und aus eigener Präferenz wurde ich nach der Kommunalwahl 2019 von der AfD-Fraktion im Kreistag als Mitglied des Verkehrsausschusses benannt. Der ÖPNV ist ein wichtiger Baustein zur Daseinsvorsorge und trägt als wichtiger Faktor, neben dem Schülertransport, zur Mobilität von allen Bürgern im Landkreis bei. Jedoch ist eine bedarfsgerechte ÖPNV-Abdeckung mit ordentlicher Taktung aufgrund der generellen Unterfinanzierung der Kommune kaum realisierbar.

Was muss sich in Rheinland-Pfalz dringend verändern?
Mein Ziel ist die Senkung der Hürden für Volksinitiativen, Volksbegehren und Volksentscheide auf allen Ebenen, damit Sie als Souverän Ihr Umfeld aktiv mitgestalten können. Desweitern setze ich mich für die Beendung der kommunalen Unterfinanzierung, finanzielle Entlastung für Familien und eine gesicherte wohnortnahe Versorgung ein. Um Rheinland-Pfalz für die Zukunft wirtschaftlich attraktiver zu gestalten, ist eine Verbesserung der Daten- und Verkehrsinfrastruktur durch den flächendeckenden Ausbau von Mobilfunk und Breitbandinternet, gut ausgebaute Straßen sowie zusätzliche Rheinquerungen dringend erforderlich.

Was wollen Sie konkret im Wahlkreis verändern? Wie wollen Sie vorgehen?
Mit parlamentarischen Initiativen (zum Beispiel Anfragen, Anträgen et cetera) will ich die Senkung der Hürden für Volksinitiativen, Volksbegehren und Volksentscheide von Landes- bis Kommunalebene verstärkt in die öffentliche Diskussion bringen. Aufbauend darauf soll durch eine bessere kommunale Finanzausstattung der dementsprechende Spielraum zur Umsetzung bereitgestellt werden. Dies kommt sowohl den Bürgern in den Ortsgemeinden als auch den Landkreisen gleichermaßen zu Gute.

Deshalb sind Sie in die Partei eingetreten, für die Sie als Kandidat antreten:
Die freiheitlich-konservative Ausrichtung der AfD, welche sich nicht nur im Grundsatzprogramm sondern auch in der aktiven parlamentarischen Arbeit niederschlägt, hat mich überzeugt.

Worüber können Sie lachen?

Über gute Witze.



Was löst bei Ihnen Frust aus oder macht Sie sogar wütend?
Als ich eines Abends in Neuwied unterwegs war und mit ansehen musste, wie alte Menschen in Mülleimern nach Pfandflaschen suchten, blutete mir nicht nur das Herz, sondern machte mich unglaublich wütend. Ich stellte mir die Frage, ob das die Zukunft für Rentner in Rheinland-Pfalz sein wird. Dürfen wir uns noch Sozialstaat nennen, wenn Schicksalsschläge oder Verdienst im Niedriglohnsektor dieses Ergebnis zur Folge haben? Die Zunahme von Tafeln ist ein weiteres Indiz für diese Fehlentwicklung.

Welche Schlagzeile würden Sie gerne mal lesen?
Die AfD Rheinland-Pfalz setzt als Landesregierung ihre Wahlversprechen konsequent um.

Deshalb sollten die WählerInnen mir Ihre Stimme geben
Um zukünftig als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben beziehungsweise diesen auszubauen, bedarf es einer Qualitätssteigerung in der Bildung, einer umfassenden Sanierung beziehungsweise Ausbau der Gesamtinfrastruktur sowie einer spürbaren steuerlichen Entlastung der Bürger, Familien und Unternehmen.

Allgemeine Angaben:
Name: Nick Baltrock
Wohnort: Ehlscheid
Geburtsdatum: 6. April 1980
Familienstand: ledig

Beruflicher Lebenslauf/ Ausbildung:

1. Elektriker
2. Bürokaufmann

Politischer Werdegang:
Eintritt in die AfD 2017;
Wahl als Beisitzer im Kreisvorstand 2017;
seit der Kommunalwahl 2019 außerfraktionelles Mitglied in den Kreisausschüssen ÖPNV, Kultur, Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald und Kuratorium Monrepos;
Wahl zum stellvertretenden Kreisschriftführer 2019.

Gesellschaftliches Engagement und Vereinsaktivitäten:
Ich war circa 20 Jahre als Vereinsfußballer sowie in einem Tanzverein aktiv.

Hobbys:
Fitnessstudio, Wandern in der Natur sowie Ausflüge zu regionalen und überregionalen Sehenswürdigkeiten

Drei Lieblingsorte im Wahlkreis:

Malberg (Waldbreitbach),
Aussichtsturm (Kurtscheid),
Weißenfelser Ley (Neustadt/Wied)

Vorbilder:
keine



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kandidaten Landtagswahl 2021 NR   Landtagswahl 2021  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


A 48: Sperrung in AS Bendorf wegen Baumfällarbeiten

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am Montag, den 22. Februar 2021, in der verkehrsarmen ...

Unsachgemäßes Geländer verursacht 11.000 Euro Mehrkosten

Vor wenigen Wochen wurde nahe des Deich-Biergartens ein kniehohes Geländer kurz nach der Installation ...

Künstler gegen Krebs: Eine einzigartige Online-Ausstellung

Innerhalb kürzester Zeit sind eine ganze Reihe von Künstlern dem Ruf von Nicole Kienitz gefolgt und haben ...

Westerwaldwetter: Sonniges Wochenende steht uns bevor

Im Westerwald herrscht Hochdruckeinfluss, sehr milde Luft kommt von Süden heran und wird das Wochenende ...

Inzidenzwert deutlich auf 41 gesunken

Im Kreis Neuwied wurden zwölf neue positive Coronafälle sowie ein weiterer Todesfall in Neuwied registriert. ...

Verkehrsdelikte, verdächtige Personen und Körperverletzung

Die Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit vom gestrigen Donnerstag. Sie hat dabei vier Fälle herausgehoben. ...

Werbung