Werbung

Nachricht vom 18.02.2021    

Covid-19-Schnelltest beim DRK-Kreisverband

Der Neuwieder DRK Kreisverband bietet nun auch Covid-19-Schnelltests an, die von Lehrern, Erziehern und Mitarbeitern in Schulen, Kitas und Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung (HzE) auch ohne Anlass in Anspruch genommen werden können.

Symbolfoto

Neuwied. Bis Ende März sind die Tests auf freiwilliger Basis in der Neuwieder Pfarrstraße möglich. Lehrkräfte, erzieherische und sozialpädagogische Fachkräfte sowie das sonstige Personal, in Schulen, Kindertagesstätten, (teil)stationären Hilfen zur Erziehung (HzE) und Kindertagespflegepersonen in Rheinland-Pfalz tragen durch ihre Tätigkeit maßgeblich dazu bei, dass das Bildungs- und Betreuungsangebot auch während der Corona-Pandemie aufrechterhalten werden kann.

Um Infektionsketten zu unterbrechen und Infektionen frühzeitig zu erkennen, bieten sogenannte Antigen-Schnelltest – auch bekannt als Point-of-Care-Test (kurz PoC-Test) – eine gute Ergänzung zu den langsameren PCR-Tests. Beim Schnelltest können die Ergebnisse nach einem Hals-Nasen-Abstrich schon nach etwa 15 Minuten vorliegen.

Die Tests sind auch ohne konkreten Anlass möglich: Zur Anmeldung brauchen die Testberechtigten nur einen Berechtigungsschein, den die Einrichtungsleitungen oder bei Kindertagespflegepersonen die örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe digital oder in Papierform ausstellen.



Termine für die Tests vergibt der DRK-Kreisverband Neuwied unter der Telefonnummer 02631 / 94 48 29 (montags bis freitags von 9 bis 11 Uhr). Die Tests selbst finden dann montags bis freitags zwischen 13 und 15.30 Uhr in der Pfarrstraße 66 in Neuwied statt.

Nähere Informationen zum Test und den Testberechtigten finden Sie auch im Internet auf der Seite des DRK-Kreisverbandes unter kv-nr.drk.de (Rubrik Aktuelles) oder auf des Seite des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung unter lsjv.rlp.de .
PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Vermisstensuche in Rheinbreitbach - Update: Frau gefunden

In der Ortslage Rheinbreitbach wird seit etwa 16 Uhr eine 84-jährige Frau aus dem Ortsteil Breite Heide ...

VC Neuwied empfängt TV Holz am Samstag

Am Samstag (20. Februar) um 19 Uhr sind die proWin Volleys TV Holz in der Rhein-Wied-Halle zu Gast. Im ...

Offener Brief: Wiederaufnahme Schulbetrieb nach Lockdown

Ein offener Brief des Schulelternbeirates der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber (Realschule Plus) hat ...

Teleskopstapler brannte in Lagerhalle

Am Donnerstagnachmittag (18. Februar) gegen 16:45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Stapler ...

Verkehrsgefährdung und Unfallflucht

Die Polizei Linz musste sich am Mittwoch mit einer Straßenverkehrsgefährdung, die unter Alkohol und Drogen ...

Nach Hochwasser: Radweg im Engerser Feld beschädigt

Die Straßen- und Tiefbauabteilung des Neuwieder Stadtbauamtes hat sich nach dem Rückzug des jüngsten ...

Werbung