Werbung

Nachricht vom 18.02.2021    

Verlosung: Bienenbeetbox lässt Gärten erblühen

Stadt und Kreis machen sich mit der Lokalen Agenda 21 stark für den Umwelt- und Naturschutz. Mit zahlreichen Aktionen verdeutlichen sie deren Ziele. Verwaltung verlost fünf Bienenbeetboxen.

Beete und Wiesen für Insekten sollen entstehen. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Jüngstes Projekt in Neuwied: der Einsatz für insektenfreundliche (Vor)Gärten. Einen entsprechenden Flyer, der verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigt, hat man bereits herausgegeben. Auch prämierten Stadt und Kreis Bürger, die in ihren Vorgärten Pflanzen gesetzt haben, die Bienen anziehen.

Die Biene spielt auch beim nächsten Projekt der Lokalen Agenda 21 die Hauptrolle: einer Verlosung, bei der es fünf „Neuwieder Bienenbeetboxen“ (BBB) zu gewinnen gibt. Eine BBB beinhaltet rund 50 bienenfreundliche Pflanzen. Damit lassen sich rund zehn Quadratmeter Fläche bepflanzen. „Es ist ein ideales Starterset, um einen Garten so zu gestalten, dass Bienen ihn gern anfliegen“, sagt Alena Linke vom Stadtbauamt, die das Projekt betreut.



Mitmachen bei der Gewinnaktion kann jeder aus dem Kreisgebiet, der seinen Schottergarten, seine Rasenfläche oder Rohbodenfläche in einen bienenfreundlichen Garten umwandeln möchte. Er sendet bis zum 30. April ein Foto des entsprechenden Bereichs an Alena Linke, E-Mail alinke@neuwied.de. Nach Einsendeschluss verlost die Verwaltung unter den Einsendern dann die Bienenbeetboxen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden Anfang Mai bekannt gegeben und erhalten dann rasch die Boxen.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Corona: Inzidenzwert geht weiter leicht nach oben

Am Donnerstag (18. Februar) wurden im Kreis Neuwied 20 neue positive Coronafälle registriert. Die Summe ...

Nach Hochwasser: Radweg im Engerser Feld beschädigt

Die Straßen- und Tiefbauabteilung des Neuwieder Stadtbauamtes hat sich nach dem Rückzug des jüngsten ...

Verkehrsgefährdung und Unfallflucht

Die Polizei Linz musste sich am Mittwoch mit einer Straßenverkehrsgefährdung, die unter Alkohol und Drogen ...

Team der Familienhebammen vergrößert

Das bereits seit mehreren Jahren bestehende Team der Familienhebammen in Neuwied hat im Januar Unterstützung ...

Umfassende Hygienemaßnahmen in Wahllokalen

Wie eine Urnenwahl unter den Bedingungen verschärfter Kontaktbeschränkungen aussehen kann beschäftigt ...

Landtagskandidat Stephan Wefelscheid (FREIE WÄHLER) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

Werbung