Werbung

Nachricht vom 17.02.2021    

A 48: Sperrungen an AS Bendorf am kommenden Samstag

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am 20. Februar 2021, in der Zeit von 8 bis etwa 17 Uhr, akute Fahrbahnschäden im Bereich der Anschlussstelle (AS) Bendorf beheben.

Bendorf. Zur Ausführung der Arbeiten sind folgende Verkehrseinschränkungen im vorgenannten Zeitraum in der AS Bendorf erforderlich:
Sperrung der Ausfahrt Bendorf zur B 42 in Richtung Vallendar aus Richtung Autobahndreieck Dernbach/Westerwald kommend. Die Umleitung in Richtung Vallendar erfolgt über den Kreisverkehrsplatz in der Ortslage Bendorf und ist ausgeschildert.

Sperrung der Zufahrt auf die A 48 in Richtung Koblenz von Bendorf (B 42) kommend. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt vor Ort über die B 42 zum Knotenpunkt B 413 und von dort zurück zur Zufahrt an der AS Bendorf in Richtung Koblenz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Festlicher Auftakt in Neuwied: Musik, Tanz und Ehrungen zum Karnevalsstart

Mit viel Musik, Tanz und guter Laune ist Neuwied in die fünfte Jahreszeit gestartet. Der offizielle Beginn ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

Weitere Artikel


VC Neuwied - Viel Arbeit auf dem Weg in die erste Liga

Für die Verantwortlichen des VC Neuwied verdichtet sich die Aufgabenliste. Es gilt, die Voraussetzungen ...

Landtagskandidat Stephan Wefelscheid (FREIE WÄHLER) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

Umfassende Hygienemaßnahmen in Wahllokalen

Wie eine Urnenwahl unter den Bedingungen verschärfter Kontaktbeschränkungen aussehen kann beschäftigt ...

Beleuchtung für Förderturm Grube Georg - NI ist dagegen

Die Beleuchtung des Förderturms ist ein lang gehegter Wunsch des Fördervereins, der Bürgerinitiative, ...

Trickdiebstahl, sichergestellter Dolch und Unfallflucht

Die Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit am gestrigen Dienstag (16. Februar). Zeugen sucht sie zu ...

60 kostenfreie Seminarplätze für Azubis der Handels- und der Tourismusbranche

Pilotprojekt: Seminar zum Online Marketing Assistant (IHK) erfolgreich gestartet – IHK Koblenz stellt ...

Werbung