Werbung

Nachricht vom 17.02.2021    

Trickdiebstahl, sichergestellter Dolch und Unfallflucht

Die Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit am gestrigen Dienstag (16. Februar). Zeugen sucht sie zu dem nachstehend beschriebenen Trickdiebstahl.

Trickdiebstahl
Unkel.
Am Dienstag gegen 12:30 Uhr, wurde ein 80-jähriger Mann aus Erpel auf dem Parkplatz einer Bank in Unkel bestohlen. Wie der Geschädigte angab, wurde er von einer Frau angesprochen, welche ihn nach einer Apotheke fragte. Hierbei sei die Frau mehrfach sehr dicht an ihn herangetreten und habe ihn in ein Gespräch verwickelt. Im Anschluss ging die Frau in Richtung Innenstadt Unkel davon. Wenig später stellte der Mann den Verlust der Geldbörse fest. Die Täterin wird wie folgt beschrieben: Weibliche Person, schwarze Haare, etwa 25 Jahre alt, Brillenträgerin, südländische Erscheinung. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Messer sichergestellt
Bad Hönningen.
Bei einer Personenkontrolle gegen 18 Uhr, in Bad Hönningen, fanden die Polizisten am Körper des 25-jährigen Mannes aus Bad Hönningen einen Dolch. Aufgrund der Bestimmung des Gegenstandes handelt es sich um ein Verstoß nach dem Waffengesetz. Der Dolch wurde sichergestellt.



Verkehrsunfallflucht
Bruchhausen.
Im Begegnungsverkehr kam es gegen 13:30 Uhr, auf der L 252, Gemarkung Bruchhausen, im Kurvenbereich zu zur Kollision von zwei PKW, wobei die Außenspiegel beschädigt wurden. Nach der Begegnung flüchtete der verursachende PKW, der nach Angaben des Geschädigten zu schnell unterwegs, und daher über die Fahrbahnmitte hinauskam, mit hoher Geschwindigkeit. Der Geschädigte konnte Fragmente des Kennzeichens ablesen, die Ermittlungen der Polizei dauern an.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Beleuchtung für Förderturm Grube Georg - NI ist dagegen

Die Beleuchtung des Förderturms ist ein lang gehegter Wunsch des Fördervereins, der Bürgerinitiative, ...

A 48: Sperrungen an AS Bendorf am kommenden Samstag

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am 20. Februar 2021, in der Zeit von 8 bis etwa 17 Uhr, ...

VC Neuwied - Viel Arbeit auf dem Weg in die erste Liga

Für die Verantwortlichen des VC Neuwied verdichtet sich die Aufgabenliste. Es gilt, die Voraussetzungen ...

60 kostenfreie Seminarplätze für Azubis der Handels- und der Tourismusbranche

Pilotprojekt: Seminar zum Online Marketing Assistant (IHK) erfolgreich gestartet – IHK Koblenz stellt ...

Große Aufregung um vermisstes Mädchen

In den Abendstunden des 16. Februar 2021 meldeten besorgte Eltern ihre zwölfjährige Tochter als vermisst. ...

20 neue Corona-Fälle - Inzidenzwert wieder im roten Bereich

Im Kreis Neuwied wurden 20 neue Positivfälle am Mittwoch, den 17. Februar registriert. Die Summe aller ...

Werbung