Werbung

Nachricht vom 17.02.2021    

60 kostenfreie Seminarplätze für Azubis der Handels- und der Tourismusbranche

Pilotprojekt: Seminar zum Online Marketing Assistant (IHK) erfolgreich gestartet – IHK Koblenz stellt weitere 60 kostenfreie Seminarplätze für Auszubildende der Handels- und der Tourismusbranche zur Verfügung.

Logo

Rengsdorf/Koblenz. Der Rengsdorfer Reiseveranstalter Berge & Meer Touristik GmbH und die IHK-Akademie Koblenz e. V. haben sich entschlossen, ein Pilotprojekt für Auszubildende aus der Tourismusbranche im dritten Ausbildungsjahr durchzuführen, da die Tourismusbranche durch die Covid-19 Pandemie massiv betroffen ist. Um die Kompetenzen im Bereich des Online- und Social Media-Marketing und damit die beruflichen Chancen zu verbessern, hatten 20 Auszubildende die Möglichkeit die Qualifizierung zum „Online-Marketing-Assistant (IHK)“ zu erwerben.

Tim Dunker, Geschäftsführer von Berge & Meer dazu: „Wir sind sehr froh, dass wir diese Weiterbildung kurzfristig mit der IHK-Akademie Koblenz organisieren konnten, um diesen jungen Menschen noch bessere Chancen für den Arbeitsmarkt zu geben.“

Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie ergänzt: „Mit dem Zertifikatslehrgang zum Online Marketing Assistant (IHK) ist es gelungen, den Auszubildenden wichtige grundlegende digitale Kompetenzen zu vermitteln. Ein Beitrag, um ihre Zukunftsaussichten nachhaltig zu verbessern.“

Dr. Holger Bentz, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK Koblenz dazu: „Nach diesem erfolgreichen Pilotlehrgang freuen wir uns, dass wir im Rahmen des IHK-Projektes „Fit in die Lehre“ weitere drei Seminardurchläufe mit der IHK-Akademie Koblenz anbieten können. Durch die Covid-19 Pandemie ist aber auch die Handelsbranche stark betroffen. Daher haben wir uns dazu entschieden, dass die 60 Seminarplätze auch Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahrs aus der Handelsbranche zur Verfügung gestellt werden.“



Der nächste 52 Stunden umfassende LIVE-Online-Kurs startet am 5. März 2021 und ist für Auszubildende im dritten Ausbildungsjahr der Handels- und Tourismusbranche aus dem IHK-Bezirk Koblenz ausgelegt. Ein Rechtsanspruch besteht nicht, die Zusagen erfolgen in der Reihenfolge der Anmeldungen.

Mehr Informationen und Anmeldung über Online Marketing Assistant (IHK) für Auszubildende - Kurs - IHK Akademie Koblenz (ihk-akademie-koblenz.de) oder über Patric Raeschke, E-Mail: raeschke@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Trickdiebstahl, sichergestellter Dolch und Unfallflucht

Die Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit am gestrigen Dienstag (16. Februar). Zeugen sucht sie zu ...

Beleuchtung für Förderturm Grube Georg - NI ist dagegen

Die Beleuchtung des Förderturms ist ein lang gehegter Wunsch des Fördervereins, der Bürgerinitiative, ...

A 48: Sperrungen an AS Bendorf am kommenden Samstag

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am 20. Februar 2021, in der Zeit von 8 bis etwa 17 Uhr, ...

Große Aufregung um vermisstes Mädchen

In den Abendstunden des 16. Februar 2021 meldeten besorgte Eltern ihre zwölfjährige Tochter als vermisst. ...

20 neue Corona-Fälle - Inzidenzwert wieder im roten Bereich

Im Kreis Neuwied wurden 20 neue Positivfälle am Mittwoch, den 17. Februar registriert. Die Summe aller ...

Verkehrsunfall in Feldkirchen - Suche nach Geschädigtem

Am 16. Februar 2021, gegen 11 Uhr kam es in Neuwied-Feldkirchen in der Feldkircher Straße 46 zu einem ...

Werbung