Werbung

Nachricht vom 17.02.2021    

Murphy wird gesucht

UPDATE: Murphy wurde wohlbehalten nach zehn Tagen gefunden. Der Schäferhundmischling „Murphy“ ist am Sonntag, 14. Februar bei Dierdorf-Giershofen entlaufen. Wer den Rüden sichtet, soll ihn bitte nicht einfangen wollen, das vertreibt ihn vollständig.

Murphy wird gesucht. Fotos: privat

Urbach. Murphy ist ein ehemals rumänischer Straßenhund, der seit eineinhalb Jahren in Urbach zu Hause ist. Trotz intensiver Beschäftigung mit dem Tier, besitzt es aufgrund seiner Geschichte keine große Menschenbindung und kann problemlos allein im Westerwald zurechtkommen.

Murphy war am Sonntag mit einer Hundegruppe von sechs Tieren und vier Menschen auf dem Schöwer Rundwanderweg unterwegs. Im Schönholz am Schöwer Tor auf der Relaxliege machte die Gruppe Wanderrast und Ruftraining. Beim dritten Mal folgte der elfjährige Rüde dann offenbar seinem Jagdinstinkt und kam nicht mehr zurück.

Wegen des Trainings ist Murphy mit Geschirr und Schleppleine unterwegs. Die Suche mit einer Wärmebilddrohne noch am Sonntag verlief erfolglos. In der Gemarkung Dierdorf-Giershofen hängen Suchplakate mit Foto und Telefonnummer. Die Halterin erhofft sich nun Hinweise auf die Laufrichtung des Tiers durch einen Pet-Trailer.



Eine Chance, den Hund wiederzufinden, besteht in zufälligen Sichtungen durch andere Hundehalter Tier beim Spazierengehen. In diesem Fall bittet die Halterin um einen Anruf unter der Telefonnummer 0171-7887123. htv


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karrierechancen im Handwerk: HwK Koblenz fördert junge Talente

Die HwK Koblenz unterstützt junge Fachkräfte mit attraktiven Stipendien. Bewerbungen für das Weiterbildungsprogramm ...

Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Feldkirchen - Suche nach Geschädigtem

Am 16. Februar 2021, gegen 11 Uhr kam es in Neuwied-Feldkirchen in der Feldkircher Straße 46 zu einem ...

20 neue Corona-Fälle - Inzidenzwert wieder im roten Bereich

Im Kreis Neuwied wurden 20 neue Positivfälle am Mittwoch, den 17. Februar registriert. Die Summe aller ...

Große Aufregung um vermisstes Mädchen

In den Abendstunden des 16. Februar 2021 meldeten besorgte Eltern ihre zwölfjährige Tochter als vermisst. ...

Virtueller Skilanglaufpokal wurde bisher gut angenommen

Mit dem Konzept Virtueller Skilanglaufpokal ist über den SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. eine Serie im Skiverband ...

Dyckerhoff unterstützt Neuwieder Hospizverein

Die Dyckerhoff GmbH aus Neuwied unterstützt mit einer Spende in Höhe von 35.000 Euro den Neuwieder Hospizverein. ...

Aus „Umweltkompass" wird "Westerwälder Naturerlebnisse"

Der „Umweltkompass“ der Westerwälder Landkreise heißt ab sofort „Westerwälder Naturerlebnisse". Der neue ...

Werbung