Werbung

Nachricht vom 17.02.2021    

Dem Leben neu begegnen - gerade jetzt

Das Haus der Stille lädt ein zu Stille-Kurs in Fastenzeit: Online und in der Natur.

Wie aus dem Nichts blühen an geschützten warmen Stellen plötzlich Blumen auf. Die Schöpfung erneuert sich immer wieder selbst. Foto: Dorothea Müth-Abu Dhis

Rengsdorf. Dem Leben neu zu begegnen ist der Titel eines dreitägigen Meditationskurses, den das Haus der Stille Rengsdorf in der Fastenzeit ab 1. März anbietet: online via Zoom und in der Natur. Denn gerade in dieser Gesellschafts- und Jahreszeit voller Veränderungen kommt es darauf an, dem Leben neu zu begegnen: Zum einen den frischen Kräften, die die Natur sprießen und blühen lassen. Zum anderen den längerfristig neuen Lebensbedingungen, die uns die Pandemie beschert.

Mit gemeinsamem Schweigen, Austausch und angeleiteten Übungen für Rituale und Auszeiten in der Natur unterstützt dieser Kurs dabei, sich innerlich auszurichten, neue Perspektiven zu gewinnen und nachhaltig Kraft in der Schöpfung zu schöpfen.

Der Kurs beginnt am Montagabend, 1. März, um 17 Uhr mit einer Einführung, Gebet und Meditation. Die folgenden drei Kurstage geben, eingerahmt von gemeinsamer Morgen- und Abend-Besinnung, jeweils einen Impuls für eine längere, aktive Meditationszeit in der Natur und beinhalten auch viel Freiraum für Mahlzeiten und Erholung.



Der Kurs wird geleitet von Irene Hildenhagen, Pfarrerin und Exerzitienbegleiterin, und der Wildnispädagogin und Visionssucheleiterin Anne-Maria Apelt, Autorin des 2019 erschienenen Buchs „Grüne Wunder erleben“. Mit beiden sind auch Einzelgespräche möglich.

Dies ist der zweite Online-Kurs, den das Haus der Stille nach guten Erfahrungen mit einem Wochenkurs im Januar 2021 anbietet. Voraussetzung für die Teilnahme ist, sich an den drei Kurstagen weitgehend von beruflichen und privaten Verpflichtungen frei zu machen, sowie ein Tablet, Laptop oder PC, mit dem man bei den gemeinsamen Kurszeiten via Zoom dabei sein kann. Die Teilnahmegebühr beträgt 150 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.haus-der-stille-rengsdorf.de, Telefon 02634-920510 oder per E-Mail an: anmeldung.hds@ekir.de



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Virtueller Skilanglaufpokal wurde bisher gut angenommen

Mit dem Konzept Virtueller Skilanglaufpokal ist über den SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. eine Serie im Skiverband ...

Murphy wird gesucht

UPDATE: Murphy wurde wohlbehalten nach zehn Tagen gefunden. Der Schäferhundmischling „Murphy“ ist am ...

Verkehrsunfall in Feldkirchen - Suche nach Geschädigtem

Am 16. Februar 2021, gegen 11 Uhr kam es in Neuwied-Feldkirchen in der Feldkircher Straße 46 zu einem ...

Dyckerhoff unterstützt Neuwieder Hospizverein

Die Dyckerhoff GmbH aus Neuwied unterstützt mit einer Spende in Höhe von 35.000 Euro den Neuwieder Hospizverein. ...

Aus „Umweltkompass" wird "Westerwälder Naturerlebnisse"

Der „Umweltkompass“ der Westerwälder Landkreise heißt ab sofort „Westerwälder Naturerlebnisse". Der neue ...

Westerwälder Rezepte: Krebbelcher mit Apfelmus und Reisbrei

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung