Werbung

Nachricht vom 17.02.2021    

Westerwälder Rezepte: Krebbelcher mit Apfelmus und Reisbrei

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Krebbelcher mit Apfelmus und Reisbrei. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Krebbelcher oder Rheinische Reibekuchen oder Kartoffelpuffer werden gemeinhin mit Apfelmus serviert, manchmal auch mit Zuckerrübensirup. In der traditionellen westerwälder Variante kommt Reisbrei als zweite süße Beilage hinzu.

Zutaten für vier Personen:
12 große Kartoffeln (etwa 1.500 Gramm)
3 Zwiebeln
2 Eier
Salz
Öl

500 Gramm Äpfel
50 Gramm Zucker
1 Esslöffel Zitronensaft
250 Milliliter Wasser

400 Gramm Milchreis
400 Milliliter Wasser
1 Prise Salz
300 Milliliter Milch
1 Ei
2 Esslöffel Zucker
Zimt

Zubereitung:
Kochen Sie zuerst das Apfelmus, damit es bis zum Verzehr möglichst abgekühlt ist:
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. Während des Zerkleinerns Zitronensaft unter die Apfelstücke mischen, damit sie nicht braun werden. Mit Wasser und Zucker weichkochen, dabei hin und wieder umrühren. Apfelmus kaltstellen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für den Reisbrei den gewaschenen Milchreis mit Wasser und Salz fast weichkochen. Ei mit Zucker und Milch verrühren und in die Reismasse geben. Unter Rühren fertigkochen. Vor dem Servieren mit Zimt bestäuben.

Für die Krebbelcher die geschälten Kartoffeln auf der großen Reibe oder mit der Küchenmaschine reiben, mit viel Salz würzen. Eier und gewürfelte Zwiebeln dazugeben. Alles ordentlich miteinander verrühren.

Portionsweise Reibekuchen ausbacken: Sie müssen in Öl schwimmen, damit sie schön knusprig werden, immer nur ein Esslöffel Kartoffelmasse in das Öl geben und plattdrücken. Wenden und beide Seiten goldbraun backen. Danach auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Möglichst direkt servieren, so lange die Krebbelcher noch schön kross sind. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!

Weitere Rezepte aus dem Westerwald finden Sie auf unserer Themenseite.




Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Aus „Umweltkompass" wird "Westerwälder Naturerlebnisse"

Der „Umweltkompass“ der Westerwälder Landkreise heißt ab sofort „Westerwälder Naturerlebnisse". Der neue ...

Dyckerhoff unterstützt Neuwieder Hospizverein

Die Dyckerhoff GmbH aus Neuwied unterstützt mit einer Spende in Höhe von 35.000 Euro den Neuwieder Hospizverein. ...

Virtueller Skilanglaufpokal wurde bisher gut angenommen

Mit dem Konzept Virtueller Skilanglaufpokal ist über den SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. eine Serie im Skiverband ...

Landtagskandidat Tobias Härtling (Die Linke) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

Leiter von Intensivstation: „Der nächste Schlag ins Gesicht“

Im Dezember hatte Dirk Lang einen ausführlichen Facebook-Beitrag geteilt, der eine riesige Resonanz-Welle ...

Wann kommt der Neustart für die Bambini-Feuerwehr?

Früh übt sich, wer später zur Feuerwehr will. Doch seitdem das Coronavirus unser Leben beherrscht ist ...

Werbung