Werbung

Nachricht vom 16.02.2021    

Kita Rommersdorf feiert „Karneval in der Tüte“

Die städtische Kindertagesstätte Rommersdorf ist erst seit wenigen Jahren im Gebäude der ehemaligen Hauptschule Rommersdorf und die Kinder und Erzieher freuen sich jedes Jahr an Schwerdonnerstag auf den Besuch der Möhnen, Karnevalsgesellschaften und Prinzenpaare aus Heimbach und Weis.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Schon Wochen vorher schmücken Kinder und Erzieherinnen die Kita und üben Lieder und Tänze ein. So werden die kleinen Karnevalisten an das Brauchtum herangeführt. Der närrische Besuch krönt dann die ausgelassene Karnevalsfeier aller Kinder.

Doch in diesem Jahr ist alles anders. Die großen Feiern und Umzüge fallen leider aus, aber die Karnevalisten im Ort hatten viele alternative Ideen. Begeistert haben die aktuell betreuten Kinder der städtischen Kita Rommersdorf einen der „Umzugswagen“ gestaltet, die unter dem Motto der Karnevalsgesellschaften „Dä Zuch stäht im Dörfje“ die Hauptstraße im Ort schmücken.

Auch die vielen Kinder der Kita, die seit Wochen zu Hause betreut werden, durften sich über eine Karnevalsüberraschung freuen: Die Erzieherinnen verteilten an alle „Karneval in der Tüte“ mit Bastelanleitung, Konfetti, Luftballons, Luftschlangen und Bonbons. Obendrein gab es noch eine kleine Aufmerksamkeit des Weiser Möhnenvereins. So kommen hoffentlich auch zu Hause ein wenig Feierlaune und Karnevalsstimmung auf.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


DAK-Hotline in Neuwied: Hilfe beim Fasten

Fasten erlebt in Zeiten von Corona und Lockdown bundesweit einen neuen Höhepunkt: Knapp zwei Drittel ...

Kirberg Catering wird neuer Betreiber für Kurhaus Bad Honnef

Die Vergabeentscheidung bei der Stadt Bad Honnef ist gefallen, die Verträge sind unterschrieben. Zum ...

Treffpunkt Ohr

Der Gehörsinn wird von vielen als selbstverständlich angenommen. Wie es ist, wenn der Sinn beeinträchtigt ...

Justizminister Mertin: „Lockerungen bei Inzidenz unter 50 verfassungsrechtlich geboten“

Nachdem in Rheinland-Pfalz die landesweite Inzidenz der nachgewiesenen Corona-Neuinfektionen, seit mehreren ...

Corona-Verstoß, Unfall und Einbrüche

Dies sind die Meldungen, die die Polizei am Dienstag, den 16. Februar in ihren aktuellen Pressemitteilungen ...

Webinare zur Überbrückungshilfe III

Die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern schließen sich zusammen, um ihren Mitgliedsunternehmen ...

Werbung