Werbung

Nachricht vom 16.02.2021    

Corona-Verstoß, Unfall und Einbrüche

Dies sind die Meldungen, die die Polizei am Dienstag, den 16. Februar in ihren aktuellen Pressemitteilungen versandt hat.

Unter anderem wurde in die Burg Reichstein eingebrochen. Foto: Wolfgang Tischler

Verstoß Corona-Verordnung
Linz.
Am Rosenmontag, gegen 10:50 Uhr, beobachteten zwei Beamte der Linzer Polizei einen Mann an einem Supermarkt, welcher lediglich ein Tuch vor sein Gesicht gezogen hatte. Aufgrund der bestehenden Rechtslage, dass ein zugelassener Mund-Nasen-Schutz zu tragen ist, sprachen sie den 39-jährigen Mann aus Erpel an. Sofort reagierte er verbal aggressiv und machte deutlich, dass er jetzt einkaufen ginge und keinen anderen Mundschutz tragen werde. Dem Mann wurde vor Ort ein Platzverweis erteilt und des Parkplatzes verwiesen. Eine Anzeige wurde der zuständigen Kreisverwaltung weitergeleitet.

Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen
Rheinbreitbach.
Am Rosenmontag, gegen 16:15 Uhr, stießen zwei Lkw im Industriegebiet von Rheinbreitbach, aufgrund von einer Vorfahrtsmissachtung, zusammen. Die beiden Fahrzeugführer, 39 Jahre aus Linz und 54 Jahre aus Bielefeld, wurden leicht verletzt und mussten sich in ambulante Behandlung begeben.



Einbruch in Burg Reichenstein
Puderbach.
Im Zeitraum von Samstag, 6. Februar bis Samstag, 13. Februar, schlugen bisher unbekannte Täter mit einem Stein eine Fensterscheibe der Burg ein und entwendeten aus einer Stube einen Dekorationsgegenstand (altertümlichen Morgenstern).

Einbruchdiebstahl in ein ehemaliges Hotel
Windhagen.
Am vergangenen Wochenende (13./14. Februar) sind mindestens drei bisher unbekannte Täter in ein ehemaliges Hotel in der Brunnenstraße in Windhagen eingebrochen. Hierbei richteten sie erheblichen Sachschaden an und entwendeten mehrere Fernseher der Marke Samsung. Die Beute wurde mit einem oder zwei Fahrzeugen abtransportiert. Die Spuren an der Tatörtlichkeit sind durch die Kriminalpolizei gesichert worden.

Zeugen der beiden Einbrüche werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Justizminister Mertin: „Lockerungen bei Inzidenz unter 50 verfassungsrechtlich geboten“

Nachdem in Rheinland-Pfalz die landesweite Inzidenz der nachgewiesenen Corona-Neuinfektionen, seit mehreren ...

Kita Rommersdorf feiert „Karneval in der Tüte“

Die städtische Kindertagesstätte Rommersdorf ist erst seit wenigen Jahren im Gebäude der ehemaligen Hauptschule ...

DAK-Hotline in Neuwied: Hilfe beim Fasten

Fasten erlebt in Zeiten von Corona und Lockdown bundesweit einen neuen Höhepunkt: Knapp zwei Drittel ...

Webinare zur Überbrückungshilfe III

Die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern schließen sich zusammen, um ihren Mitgliedsunternehmen ...

Steinigers Küchengruß: Generationsübergreifender Genuss – Käsekuchen und Cheesecake

Ich bin wirklich noch total von den Socken, wie viele Rezepte und Bilder eingeschickt wurden, als es ...

Neuwied: "De Zuch kütt leider nett"

Der beabsichtigte "Mini-Zuch" konnte leider in Neuwied nicht starten. Die Obrigkeit hatte Einwände gegen ...

Werbung