Werbung

Nachricht vom 09.02.2021    

Kinderplanet: Dank „Sternenfee 2.0“ Winterlandschaft erstellt

Im vergangenen Jahr, als die Kitas Corona-bedingt geschlossen waren, hat die städtische Kindertagesstätte Kinderplanet in Heimbach-Weis die "Sternenfee" ins Leben gerufen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Kinderplanet schickte den Mädchen und Jungen kleine Briefe mit stetig neuen Bastel- und Spielangeboten. Auch jetzt eilt die Fee den Erzieherinnen wieder zur Hilfe. So stand der erste Brief von Januar 2021 unter dem Motto „Winterlandschaft“. Zuhause schnitten die Kinder mit ihren Eltern Eiskristalle aus vorgefertigtem Papier aus und gaben diese zurück an die Kita.

Aus den vielen einzelnen Kristallen entstanden zwei große, gemeinschaftliche Schneemänner an den Fensterscheiben der Mensa. Die Krippenkinder sorgten mit aufgefädelten Wattebäuschen dafür, dass es „schneite“. Jetzt sind Kinder und Eltern gespannt darauf, welche Aufgaben die Sternenfee in den kommenden Wochen verteilt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Rheinische Mutzen zu Karneval

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Große Suche: Senior aus Wohnheim machte nächtlichen Spaziergang

Am Dienstagabend, gegen 22:55 Uhr, meldete eine diensthabende Pflegerin eines Wohnheimes in Arienheller ...

Halbseitige Sperrung der L 143 „Himberger Straße"

Die Himberger Straße (L 143) wird im Bereich der Buswendeanlage an der Bungertstraße (Kreuzung Himberger ...

VR Bank Rhein-Mosel hat alle Ziele erreicht - trotz Corona

Das Jahr 2020 sollte von vornherein ein außergewöhnliches Jahr werden. Zu der geplanten Fusion der VR ...

Damit niemand auf dem Weg in die Zukunft verloren geht

Der Arbeitsmarkt wandelt sich in nie gekannter Geschwindigkeit. Das verlangt Arbeitgebern und Beschäftigten ...

Insel Grafenwerth: BUND-Aussagen zu Hochwasserschäden rein spekulativ

Mit Befremden reagiert die Stadt Bad Honnef auf die Spekulationen des Sprechers der Kreisgruppe Rhein-Sieg ...

Werbung