Werbung

Nachricht vom 09.02.2021    

Hochwasser: Gefahrgut-Transporter festgefahren und Unfallflucht gestoppt

Fahrer von Gefahrguttransportern sollten besonders geschult sein. In Leubsdorf wollte einer durch das Hochwasser fahren und blieb hängen. Daneben stoppte kurze Zeit später die überflutete Straße einen Unfallflüchtigen.

Gefahrgut-Transporter im Hochwasser festgefahren
Leubsdorf.
Am Montagmorgen, gegen 9:15 Uhr, erreichte die Polizeiinspektion Linz die Meldung, dass sich ein Gefahrgut-Transporter im Hochwasser Gemarkung Leubsdorf, festgefahren habe. Das Fahrzeug konnte von der Feuerwehr aus der Gefahrenzone geborgen werden, es bestand zu keiner Zeit eine drohende Gefahr durch die Ladung.

Unfallflüchtiger durch Hochwasser gebremst
Leubsdorf.
Am Montagmorgen, gegen 10:40 Uhr, kam es auf dem Linzer Weg im Begegnungsverkehr in Leubsdorf zu einer Kollision zweier PKW. Der 60-jährige Unfallverursacher aus Eitorf setzte seine Fahrt fort, musste jedoch aufgrund des Hochwasserstandes seine Fahrt abbrechen, wendete und kam wieder an der Unfallstelle vorbei. Der am Unfallort auf die Polizei wartende Geschädigte erkannte das verursachende Fahrzeug und blockierte die Weiterfahrt bis zum Eintreffen der Polizei.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Heimathaus Neuwied glänzt mit neuer Ausstattung

Sie gilt als die gute Stube Neuwieds, doch ihr Mobiliar war arg in die Jahre gekommen. Doch das ist nun ...

Landtagskandidat Jürgen Hühner (SPD) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

CDU: Zaun versperrt Bürgersteig - Warum konnte es so weit kommen?

Mehr als 50 Jahre nutzten Anwohner und Besucher den Bürgersteig in der Niederbieberer Hans-Böckler-Straße, ...

426 Zweitimpfungen am Dienstag durchgeführt

Im Kreis Neuwied wurden am 9. Februar 19 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. ...

Unterhaltung der Kreisstraßen laufen

Durchschnittlich 2,4 Millionen Euro wendet der Landkreis Neuwied jährlich für investive Straßenbaumaßnahmen ...

Trauernde Kinder finden auf Homepage Hospizverein Informationen

Der Neuwieder Hospizverein bietet auf seiner Internetseite nun auch einen Bereich für trauernde Kinder. ...

Werbung