Werbung

Nachricht vom 09.02.2021    

Unterhaltung der Kreisstraßen laufen

Durchschnittlich 2,4 Millionen Euro wendet der Landkreis Neuwied jährlich für investive Straßenbaumaßnahmen auf. Dabei handelt es sich um tiefgreifende Sanierungsmaßnahmen, die in der Regel die Fahrbahn und den gesamten Straßenunterbau betreffen, so dass die Straßen in der Substanz erneuert werden.

Bei einem Ortstermin stimmt der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert (rechts) mit Michael Quirin, Straßenmeisterei Neuwied, den Maßnahmenumfang auf der K 90 (freie Strecke Waldbreitbach-Wüscheid) ab. Foto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Diese Maßnahmen werden durch das Land Rheinland-Pfalz mit 65 bis 75 Prozent der Baukosten gefördert. „Oftmals weist jedoch nur die Fahrbahn der Straße, also die oberen zwei bis drei Zentimeter der Straße, Schäden oder Abnutzungserscheinungen auf,“ weiß der für den Kreisstraßenbau zuständige 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert zu berichten und ergänzt: „Bei diesen Streckenabschnitten liegt noch eine gute Substanz vor, die es zu erhalten gilt. Daher ist es äußerst wichtig, oberflächliche Schäden frühzeitig zu beheben, bevor sich diese in die unteren Schichten des Straßenkörpers niederschlagen. Dadurch erzielen wir nicht nur eine längere Nutzungsdauer unserer Straßen, sondern vermeiden auch, zu früh kostenintensive Komplettsanierungen ausführen zu müssen.“



In diesen Fällen wird lediglich die alte Fahrbahn abgefräst und anschließend eine neue Fahrbahn aufgebracht. Die Maßnahmen bieten den Vorteil, dass diese in der Regel ohne sehr zeitaufwändige, umfassende Vorplanungen und somit im Bedarfsfall zügig umgesetzt werden können. Im Kreishaushalt werden für diese Maßnahmen zusätzlich rund 700.000 Euro jährlich bereitgestellt.

Im Zuge einer gemeinsamen Besichtigung berichtete Michael Quirin, Leiter der Straßenmeisterei Neuwied, dass fünf Maßnahmen aus dem aktuellen Fräsefertiger-Programm bereits erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Zwei weitere Maßnahmen sollen ausgeführt werden, sobald die Witterung die Arbeiten zulässt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


426 Zweitimpfungen am Dienstag durchgeführt

Im Kreis Neuwied wurden am 9. Februar 19 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. ...

Hochwasser: Gefahrgut-Transporter festgefahren und Unfallflucht gestoppt

Fahrer von Gefahrguttransportern sollten besonders geschult sein. In Leubsdorf wollte einer durch das ...

Heimathaus Neuwied glänzt mit neuer Ausstattung

Sie gilt als die gute Stube Neuwieds, doch ihr Mobiliar war arg in die Jahre gekommen. Doch das ist nun ...

Trauernde Kinder finden auf Homepage Hospizverein Informationen

Der Neuwieder Hospizverein bietet auf seiner Internetseite nun auch einen Bereich für trauernde Kinder. ...

Gastgewerbe: Großteil der Beschäftigten im Kreis in Kurzarbeit

Angesichts weiterhin geschlossener Restaurants, Cafés und Hotels im Kreis Neuwied macht die Gewerkschaft ...

Exhibitionist entblößt sich vor zwei 13-jährigen Mädchen

Die Bonner Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der sich am Dienstag vor einer Woche (2. Februar) ...

Werbung