Werbung

Nachricht vom 09.02.2021    

Trauernde Kinder finden auf Homepage Hospizverein Informationen

Der Neuwieder Hospizverein bietet auf seiner Internetseite nun auch einen Bereich für trauernde Kinder. Und dabei bekommt der Verein ganz besondere Unterstützung.

Drache Helmut will auf der Homepage des Neuwieder Hospizvereins trauernden Kindern Mut machen. Foto: Hospizverein

Neuwied. Mutmachdrache Helmut möchte hier mit Buchtipps, kreativen Ideen und kleinen Videos Mädchen und Jungen Mut machen. Mut, um mit ihrer Trauer zu leben, Trost und Kraft zu finden. Die Erweiterung der Homepage des Neuwieder Hospizvereins ist neben persönlichen Briefen oder kleinen Bastelsets, die den Kindern in Zeiten der Corona-Pandemie nach Hause geschickt werden, eine gute Möglichkeit, um in Verbindung zu bleiben. Denn derzeit dürfen keine gemeinsamen Treffen, beispielsweise in der Kindergruppe oder an Projektnachmittagen stattfinden.

„Gerade jetzt, wo den Kindern der Austausch untereinander nicht möglich ist und die Begleitung in der Gruppe nicht stattfinden kann, möchten wir nach alternativen Wegen suchen, für die Kinder da zu sein“, sagt Beate Christ vom Team der Kindertrauerbegleiterinnen. Und dieser Weg soll auch nach der Pandemie weiter begangen werden. Denn auf der Homepage können jetzt und in Zukunft sämtliche Angebote in der Kindertrauerbegleitung den Mädchen und Jungen auf kindgerechte Weise präsentiert werden. Da können unter anderem auch die Kindertraubegleiterinnen oder Räumlichkeiten vorgestellt und so Berührungsängste abgebaut werden.




Anzeige

Aktuell zeigt sich Mutmachdrache Helmut in einem Video. Hier stellt er die Kindertrauerbegleiterin Petra Schlieber vor, die unter anderem für den Neuwieder Hospizverein auch Einzelbegleitungen anbietet. Diese Treffen sind auch während des Lockdowns für Kinder und natürlich auch Erwachsene möglich. Helmuts Botschaft jedenfalls lautet, dass es wichtig ist, in Zeiten der Trauer jemanden an seiner Seite zu haben, dem man sich anvertrauen kann, der zuhört, mit dem man lachen und vielleicht auch weinen kann. Seit 2017 ist die Begleitung trauernder Kinder ein wichtiger Teil im Aufgabenfeld des Neuwieder Hospizvereins.

Mehr Informationen gibt es hier oder in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins, Telefon 02631/344 214.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Linz: Unterschlagung von Rucksack - Hinweise erbeten

Linz. Als die Frau den Einkaufswagen nach dem Verlassen des Aldi-Marktes wieder bei den anderen Einkaufswagen abstellen wollte, ...

Übergriffe auf junge Schülerinnen - Polizei Bendorf konnte 35-jährigen Mann festnehmen

Bendorf. Der 35-Jährige kommt aus dem Bereich Andernach und konnte an einer Bushaltestelle in Bendorf-Sayn festgenommen werden. ...

Kreisschülervertretung setzt sich für kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen ein

Kreis Neuwied. Nachdem der Vorschlag im Schulträgerausschuss und in der Schulleiterrunde eingebracht wurde, erhielt er auch ...

Linz: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Linz. Der nachfolgende Pkw-Fahrer erkannte das zu spät und fuhr dem Vorausfahrenden auf. Eine Insassin im vorausfahrenden ...

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Waldbreitbach. Am Mittwochabend (29. März) kam es um 20.41 Uhr vor der Volksbank in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach ...

Diebstahl von Kettensäge aus Garage – Diebstahlserie in St. Katharinen?

St. Katharinen. Im Zeitraum zwischen dem 27. März und dem 29. März kam es zu einem Diebstahl in St. Katharinen. Die bislang ...

Weitere Artikel


Unterhaltung der Kreisstraßen laufen

Kreis Neuwied. Diese Maßnahmen werden durch das Land Rheinland-Pfalz mit 65 bis 75 Prozent der Baukosten gefördert. „Oftmals ...

426 Zweitimpfungen am Dienstag durchgeführt

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 73,3.

Im Impfzentrum ...

Hochwasser: Gefahrgut-Transporter festgefahren und Unfallflucht gestoppt

Gefahrgut-Transporter im Hochwasser festgefahren
Leubsdorf. Am Montagmorgen, gegen 9:15 Uhr, erreichte die Polizeiinspektion ...

Gastgewerbe: Großteil der Beschäftigten im Kreis in Kurzarbeit

Neuwied. Die NGG geht davon aus, dass die Kurzarbeit aktuell erneut die Ausmaße des Lockdowns vom Frühjahr vergangenen Jahres ...

Exhibitionist entblößt sich vor zwei 13-jährigen Mädchen

Bad Honnef. Die 13-Jährigen gingen nach Hause und informierten ihre Eltern, die wiederum die Polizei von dem Vorfall in Kenntnis ...

Kraniche kehren aus dem Süden zurück und rasten auch bei uns

Koblenz. „Sie sind gut hörbar und auch optisch ein echtes Naturspektakel“, so Uwe Hüser, der Präsident der Struktur- und ...

Werbung