Werbung

Nachricht vom 09.02.2021    

Trauernde Kinder finden auf Homepage Hospizverein Informationen

Der Neuwieder Hospizverein bietet auf seiner Internetseite nun auch einen Bereich für trauernde Kinder. Und dabei bekommt der Verein ganz besondere Unterstützung.

Drache Helmut will auf der Homepage des Neuwieder Hospizvereins trauernden Kindern Mut machen. Foto: Hospizverein

Neuwied. Mutmachdrache Helmut möchte hier mit Buchtipps, kreativen Ideen und kleinen Videos Mädchen und Jungen Mut machen. Mut, um mit ihrer Trauer zu leben, Trost und Kraft zu finden. Die Erweiterung der Homepage des Neuwieder Hospizvereins ist neben persönlichen Briefen oder kleinen Bastelsets, die den Kindern in Zeiten der Corona-Pandemie nach Hause geschickt werden, eine gute Möglichkeit, um in Verbindung zu bleiben. Denn derzeit dürfen keine gemeinsamen Treffen, beispielsweise in der Kindergruppe oder an Projektnachmittagen stattfinden.

„Gerade jetzt, wo den Kindern der Austausch untereinander nicht möglich ist und die Begleitung in der Gruppe nicht stattfinden kann, möchten wir nach alternativen Wegen suchen, für die Kinder da zu sein“, sagt Beate Christ vom Team der Kindertrauerbegleiterinnen. Und dieser Weg soll auch nach der Pandemie weiter begangen werden. Denn auf der Homepage können jetzt und in Zukunft sämtliche Angebote in der Kindertrauerbegleitung den Mädchen und Jungen auf kindgerechte Weise präsentiert werden. Da können unter anderem auch die Kindertraubegleiterinnen oder Räumlichkeiten vorgestellt und so Berührungsängste abgebaut werden.




Stellenanzeige

img



Aktuell zeigt sich Mutmachdrache Helmut in einem Video. Hier stellt er die Kindertrauerbegleiterin Petra Schlieber vor, die unter anderem für den Neuwieder Hospizverein auch Einzelbegleitungen anbietet. Diese Treffen sind auch während des Lockdowns für Kinder und natürlich auch Erwachsene möglich. Helmuts Botschaft jedenfalls lautet, dass es wichtig ist, in Zeiten der Trauer jemanden an seiner Seite zu haben, dem man sich anvertrauen kann, der zuhört, mit dem man lachen und vielleicht auch weinen kann. Seit 2017 ist die Begleitung trauernder Kinder ein wichtiger Teil im Aufgabenfeld des Neuwieder Hospizvereins.

Mehr Informationen gibt es hier oder in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins, Telefon 02631/344 214.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Neuwieder Feierabendmarkt geht in die Winterpause

Seit Mai erfreut der neue Feierabendmarkt in Neuwied die Bürger mit frischen Produkten und kulinarischen ...

Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis

Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm ...

Feuerwehr-Einsatz in Niederwindhagen: Kellerbrand gelöscht

Am Freitagabend (24. Oktober 2025) wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in Niederwindhagen gemeldet. ...

Weitere Artikel


Unterhaltung der Kreisstraßen laufen

Durchschnittlich 2,4 Millionen Euro wendet der Landkreis Neuwied jährlich für investive Straßenbaumaßnahmen ...

426 Zweitimpfungen am Dienstag durchgeführt

Im Kreis Neuwied wurden am 9. Februar 19 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. ...

Hochwasser: Gefahrgut-Transporter festgefahren und Unfallflucht gestoppt

Fahrer von Gefahrguttransportern sollten besonders geschult sein. In Leubsdorf wollte einer durch das ...

Gastgewerbe: Großteil der Beschäftigten im Kreis in Kurzarbeit

Angesichts weiterhin geschlossener Restaurants, Cafés und Hotels im Kreis Neuwied macht die Gewerkschaft ...

Exhibitionist entblößt sich vor zwei 13-jährigen Mädchen

Die Bonner Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der sich am Dienstag vor einer Woche (2. Februar) ...

Kraniche kehren aus dem Süden zurück und rasten auch bei uns

Jetzt ist es wieder soweit: Die ersten Kraniche verkünden mit ihren Trompetenrufen ihre Rückkehr. Die ...

Werbung