Werbung

Nachricht vom 08.02.2021    

VRW: Optimierte Fahrpläne für schnellere Fahrten und neue Verbindungen

Der Verkehrsbetrieb Rhein-Westerwald VRW sorgt mit frischen Fahrplänen für schnellere Fahrten zwischen Neuwied, Anhausen und Dierdorf und neue Anschlüsse zwischen den Linien im Kreis Neuwied.

Symbolfoto

Neuwied. Die Linie 103 zwischen Neuwied und Dierdorf/Dernbach verkehrt ab Mittwoch, den 17. Februar, als Alteck-Express im Schnitt fast 20 Prozent schneller als zuvor. Dazu wurde unter anderem der Fahrtweg in Torney und Heddesdorf angepasst. Ankunfts- und Abfahrtzeiten am Bahnhof Neuwied sind auf die Busse des Stadtverkehrs abgestimmt, so dass der Umstieg einfacher ist.

Zusätzliche neue Fahrten auf der Linie 145 ab Rüscheid bieten nachmittags und abends einen Anschluss per Umstieg von der Linie 103 aus Neuwied über Dernbach und Urbach bis Puderbach.

Die Abfahrtszeiten der VRW-Linie 144 (Dierdorf-) Elgert – Oberdreis – Puderbach und der Zickenheiner-Linie 104 Dierdorf – Raubach – Puderbach an Nachmittag und Abend wurden auf die Ankunftszeiten der Linie 103 in Dierdorf abgestimmt.



Die neuen Fahrpläne ab 17. Februar 2021 finden Sie, wenn Sie auf die nachfolgenden Links klicken:
Linie 103 Neuwied – Anhausen – Dierdorf/Dernbach ab 17. Februar 2021

Linie 104 (Zickenheiner) Puderbach – Raubach – Dierdorf ab 17. Februar 2021

Line 144 (Dierdorf-) Elgert – Oberdreis – Puderbach

Linie 145 Rüscheid/Dernbach – Urbach – Raubach – Puderbach


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Steinigers Küchengruß: „Mio caro Valentino“ zum Valentinstag

Am 14. Februar ist Valentinstag, Zeit für Zweisamkeit und gemeinsame Stunden. In diesem Jahr besteht ...

Hilfsappell nach Mainz soll auf Ungleichbehandlung hinweisen

Die Landräte der drei Westerwälder Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders, ...

Kraniche kehren aus dem Süden zurück und rasten auch bei uns

Jetzt ist es wieder soweit: Die ersten Kraniche verkünden mit ihren Trompetenrufen ihre Rückkehr. Die ...

Feuerwehr stellt Politik auf Prüfstand

Das Thema betrifft alle Menschen im Land: Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz hat vor der ...

Hochwasser: Mit dem Bötchen ins Impfzentrum

Inzidenzwert, RKI-Updates, Impfprobleme: Trotz aller kritischen Lagen rund um das Corona-Virus gibt es ...

Reicht Wasser im Boden schon aus? - Intelligentes Wassermanagement gefragt

In den vergangenen zwei Monaten gab es Schnee und Niederschläge in einer Menge, die über dem langjährigen ...

Werbung