Werbung

Nachricht vom 08.02.2021    

Hochwasser: Mit dem Bötchen ins Impfzentrum

Inzidenzwert, RKI-Updates, Impfprobleme: Trotz aller kritischen Lagen rund um das Corona-Virus gibt es auch schöne, außergewöhnliche Geschichten in dieser schwierigen Zeit. Dazu muss man gar nicht weit weg suchen.

Fotos © VG/TS

Linz. Ein Beispiel aus der Verbandsgemeinde Linz erreichte uns heute. Egon Frömbgen oder Fabian Bündgen, Michael Weinberg und Marco Trapp sagen den meisten Leserinnen und Lesern vielleicht nichts. Für die Region Linz sie sind zu kleinen Helden des Hochwassers geworden. Als vor ein paar Tagen Edda Senn bei der Kümmerin Waltraud Schmaus "op em Amp“, also der Verwaltung der Verbandsgemeinde, anrief, war sofort klar: Da muss geholfen werden. Edda Senns Mann Habib musste zur zweiten Impfung - nach Oberhonnefeld.

Klar, könnte man meinen: Da fahren ja zurzeit mehr Leute hin als normal. Wo liegt das Problem?

Her mit dem Bötchen!

Das "Problem" hat - in diesem Zusammenhang - einen Namen: Linzhausen. Denn dort wohnen die beiden seit anderthalb Jahren. Und von da kommt man nach Oberhonnefeld - richtig! - nur mit dem Böötchen! Waltraud Schmaus dachte sich: Das wäre doch gelacht, wenn wir das mit unseren Freiwilligen nicht hinbekommen. Sie hat herumtelefoniert und organisiert.



Also hat die Feuerwehr die beiden abgeholt und mit dem "Schiff" an den Bahnhof geschunkelt, und von dort fuhr Egon Frömbgen vom Bürgerfahr-Dienst die beiden zur zweiten Impfung des 84-Jährigen. Edda Senne war begeistert und dankbar: "So was habe ich noch nie erlebt: so ein Hochwasser und so eine großartige Hilfe!“

Es gibt sie also: Die schönen Geschichten vom Anpacken, von Ehrenamt und Engagement - besonders in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Feuerwehr stellt Politik auf Prüfstand

Das Thema betrifft alle Menschen im Land: Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz hat vor der ...

VRW: Optimierte Fahrpläne für schnellere Fahrten und neue Verbindungen

Der Verkehrsbetrieb Rhein-Westerwald VRW sorgt mit frischen Fahrplänen für schnellere Fahrten zwischen ...

Steinigers Küchengruß: „Mio caro Valentino“ zum Valentinstag

Am 14. Februar ist Valentinstag, Zeit für Zweisamkeit und gemeinsame Stunden. In diesem Jahr besteht ...

Reicht Wasser im Boden schon aus? - Intelligentes Wassermanagement gefragt

In den vergangenen zwei Monaten gab es Schnee und Niederschläge in einer Menge, die über dem langjährigen ...

Bis kommendes Wochenende wird Westerwald zum Eiskeller

Zwischen tiefem Luftdruck über Mittel- und Südeuropa und einem kräftigen Hoch über dem Nordmeer strömt ...

Radfahrerin an Wegschranke schwer verunglückt

Bereits am letzten Donnerstag, den 4. Februar ist eine Radfahrerin zwischen Marienhausen und Marienrachdorf ...

Werbung