Werbung

Nachricht vom 08.02.2021    

Hochwasser: Mit dem Bötchen ins Impfzentrum

Inzidenzwert, RKI-Updates, Impfprobleme: Trotz aller kritischen Lagen rund um das Corona-Virus gibt es auch schöne, außergewöhnliche Geschichten in dieser schwierigen Zeit. Dazu muss man gar nicht weit weg suchen.

Fotos © VG/TS

Linz. Ein Beispiel aus der Verbandsgemeinde Linz erreichte uns heute. Egon Frömbgen oder Fabian Bündgen, Michael Weinberg und Marco Trapp sagen den meisten Leserinnen und Lesern vielleicht nichts. Für die Region Linz sie sind zu kleinen Helden des Hochwassers geworden. Als vor ein paar Tagen Edda Senn bei der Kümmerin Waltraud Schmaus "op em Amp“, also der Verwaltung der Verbandsgemeinde, anrief, war sofort klar: Da muss geholfen werden. Edda Senns Mann Habib musste zur zweiten Impfung - nach Oberhonnefeld.

Klar, könnte man meinen: Da fahren ja zurzeit mehr Leute hin als normal. Wo liegt das Problem?

Her mit dem Bötchen!

Das "Problem" hat - in diesem Zusammenhang - einen Namen: Linzhausen. Denn dort wohnen die beiden seit anderthalb Jahren. Und von da kommt man nach Oberhonnefeld - richtig! - nur mit dem Böötchen! Waltraud Schmaus dachte sich: Das wäre doch gelacht, wenn wir das mit unseren Freiwilligen nicht hinbekommen. Sie hat herumtelefoniert und organisiert.



Also hat die Feuerwehr die beiden abgeholt und mit dem "Schiff" an den Bahnhof geschunkelt, und von dort fuhr Egon Frömbgen vom Bürgerfahr-Dienst die beiden zur zweiten Impfung des 84-Jährigen. Edda Senne war begeistert und dankbar: "So was habe ich noch nie erlebt: so ein Hochwasser und so eine großartige Hilfe!“

Es gibt sie also: Die schönen Geschichten vom Anpacken, von Ehrenamt und Engagement - besonders in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Warnstreik bei der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied. "Die Menschen brauchen Lohnerhöhungen, die ihnen helfen, die stetig steigenden Lebenshaltungskosten zu stemmen. ...

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Unkel - ein Verletzter

Unkel. Ein weiterer Pkw, ein Ford S-Max, geführt von einem 18-jährigen Fahranfänger, prallte dann auf die bereits verunfallten ...

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

Ebernhahn. Zum Unfallzeitpunkt gegen 21.30 Uhr staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich ...

Neuer Look für das Atrium des Linzer Martinus-Gymnasiums

Linz. Die Studiendirektorin Claudia Herzog fragte, ob man das Atrium der Schule nicht mit ein paar kleinen Eingriffen die ...

Weitere Artikel


Feuerwehr stellt Politik auf Prüfstand

Region. Feuerwehrleute und alle anderen Rheinland-Pfälzer können in den sogenannten „Wahlprüfsteinen“ nun selbst nachlesen, ...

VRW: Optimierte Fahrpläne für schnellere Fahrten und neue Verbindungen

Neuwied. Die Linie 103 zwischen Neuwied und Dierdorf/Dernbach verkehrt ab Mittwoch, den 17. Februar, als Alteck-Express im ...

Steinigers Küchengruß: „Mio caro Valentino“ zum Valentinstag

Aber eins nach dem anderen, denn es gibt tatsächlich noch Valentinstags-Muffel unter uns! Ich hörte sogar jemanden, dem es ...

Reicht Wasser im Boden schon aus? - Intelligentes Wassermanagement gefragt

Anhausen. Aber reichen diese Niederschläge aus, um die Bodenwasservorräte und auch den Grundwasserstand wieder aufzufüllen? ...

Bis kommendes Wochenende wird Westerwald zum Eiskeller

Region. Der Schneefall hat am heutigen Montag nachgelassen, nur noch vereinzelt fallen Flocken. Die Temperaturen sind kontinuierlich ...

Radfahrerin an Wegschranke schwer verunglückt

Marienhausen. Auf dem offiziellen Radweg zwischen Marienhausen und Marienrachdorf befindet sich auf einer langen Geraden, ...

Werbung