Werbung

Nachricht vom 08.02.2021    

54 neue Corona-Infizierungen über das Wochenende

Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag insgesamt 54 neue Positivfälle registriert. Aufgrund von Übermittlungsproblemen konnten am Wochenende (6./7. Februar) keine Fallzahlen in das Landessystem übermittelt werden.

Neuwied. Aus diesem Grund wurden am Wochenende keine neuen Fälle veröffentlicht. Insofern war der am Sonntag errechnete Inzidenzwert irreführend.

Die Summe aller Positivfälle steigt auf 4.821 an. Aktuell sind 236 infizierte Personen in Quarantäne. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 68,4.

Im Impfzentrum Oberhonnefeld sind heute 190 Zweitimpfungen durchgeführt worden. Durch die mobilen Teams konnten am Wochenende insgesamt 984 Zweitimpfungen sowie heute nochmals 325 Zeitimpfungen durchgeführt werden.

Die 54 neuen Fälle verteilen sich wie folgt:
Stadt Neuwied: +19
VG Asbach: +16
VG Bad Hönningen: +2
VG Dierdorf: +6
VG Linz: +3
VG Puderbach: +2
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: +1
VG Unkel: +5


Generell gilt:
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Küchenbrand konnte schnell gelöscht werden

Am Montagmittag (8. Februar) gegen 13:40 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand in die Ortsmitte ...

Radfahrerin an Wegschranke schwer verunglückt

Bereits am letzten Donnerstag, den 4. Februar ist eine Radfahrerin zwischen Marienhausen und Marienrachdorf ...

Bis kommendes Wochenende wird Westerwald zum Eiskeller

Zwischen tiefem Luftdruck über Mittel- und Südeuropa und einem kräftigen Hoch über dem Nordmeer strömt ...

Kulturpark Sayn präsentiert sich auf neuer Homepage

Die Kooperation „Kulturpark Sayn“ entstand anlässlich der BUGA 2011 in Koblenz und wurde aufgrund ihrer ...

Aufräumarbeiten nach Brand auf Baustelle an St. Josef

Nach dem Großbrand im Dachstuhl des ehemaligen Schulgebäudes der Gesamtschule St. Josef haben jetzt die ...

Bendorf: Neues Gastgeberverzeichnis erschienen

Urlaub und Freizeitgestaltung in Bendorf? Die Stadt hat für Gäste jede Menge zu bieten. Die Neuauflage ...

Werbung