Werbung

Nachricht vom 08.02.2021    

Bau Kunstrasenplatz Waldbreitbach kann beginnen

Von Wolfgang Tischler

Das Schul- und Sportzentrum in Waldbreitbach bekommt einen Kunstrasenplatz. Er entsteht hochwasserfrei dort, wo der alte Tennenplatz jetzt ist. Nachdem die Förderzusage aus Mainz eingetroffen ist, kann es losgehen.

Foto: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. „Es gibt auch positive Nachrichten in diesen schwierigen Corona-Zeiten“, so Hans-Werner Breithausen in seiner Begrüßung anlässlich der Übergabe des Förderbescheides. Innenminister Roger Lewentz hatte es sich nicht nehmen lassen, den Förderbescheid in Höhe von 90.000 Euro, im Beisein von Ortsbürgermeister Martin Lerbs, Ulli Buhr als Vertreter der Fußballvereine Waldbreitbach und Niederbreitbach und der Schulleitungen der Realschule plus und der Grundschule, Erich Manns, Tanja Pleiß und Birgit Klein, vor Ort persönlich zu übergeben.

In seiner Ansprache stellte Lewentz den Stellenwert des Sports in Rheinland-Pfalz heraus und freute sich, mit der Freigabe der Fördermittel zur Umsetzung der Maßnahme beitragen zu können. „Das Schul- und Sportzentrum ist wirklich sehr schön gelegen hier im Wiedtal“, sagte der Minister.

Träger der Maßnahme mit einer Gesamtinvestition in Höhe von 381.000 Euro ist die Ortsgemeinde Waldbreitbach. Die Fußballvereine bringen Eigenleistungen in Höhe von 20.000 Euro ein und die Verbandsgemeinde steuert für beide Sportanlagen (Multifunktionsplatz und Kunstrasenplatz) aus Mitteln des Schuletats insgesamt 100.000,00 Euro bei.

„So haben in Zukunft auch die Schulen hervorragende Trainingsmöglichkeiten und für den gesamten Fußballbetrieb im Wiedtal bedeutet die neue Anlage eine tolle Grundlage für die Weiterentwicklung, insbesondere auch im Jugendbereich“, erklärte Hans-Werner Breithausen. Ortsbürgermeister Martin Lerbs zeigte sich ebenfalls sehr erfreut über den Förderbescheid, kann doch die Ortsgemeinde jetzt mit den nächsten Schritten loslegen. „Nach Fertigstellung der Multifunktionalen Sportanlage und des Kunstrasenplatzes bietet sich mit dem vorhandenen Rasenplatz und der Turnhalle ein tolles Sportzentrum, das allen Sporttreibenden viele Perspektiven schaffen wird“, meinte der Ortsbürgermeister.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kunstrasenplatz (Kleinspielfeld), der auf den vorhandenen Tennenplatz aufgebaut wird, ist mit einer Flutlichtanlage ausgestattet und erhält eine umlaufende Laufbahn. Damit ist auch eine Nutzung für Lauftraining möglich. Die Fläche des Platzes liegt leicht erhöht und damit auch hochwassersicher. Gerade die Auswahl der Hochwassersicherheit ließ keine großen Standortvarianten zu.

Abschließend dankten Ulli Buhr und Erich Manns allen am Projekt Beteiligten: „Von den ersten Planungen bis nun zum Förderbescheid ist es doch sehr zügig gegangen.“
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Weitere Artikel


Hauptpreis beim Prinzenwiegen geht nach Heimbach-Weis

Sitzungen und Umzüge fallen aus, doch der Karneval in Neuwied findet alternative Wege. Auch das Prinzenwiegen, ...

Bendorf: Neues Gastgeberverzeichnis erschienen

Urlaub und Freizeitgestaltung in Bendorf? Die Stadt hat für Gäste jede Menge zu bieten. Die Neuauflage ...

Aufräumarbeiten nach Brand auf Baustelle an St. Josef

Nach dem Großbrand im Dachstuhl des ehemaligen Schulgebäudes der Gesamtschule St. Josef haben jetzt die ...

Größter Karnevalsumzug Deutschlands auf Plakaten

Fast unvorstellbar: Die Höhepunkte der 5. Jahreszeit stehen vor der Tür - und keiner geht hin. Denn eigentlich ...

Hochwasser: Schlosspark Neuwied als interessante Seenplatte

Bei einem knapp acht Meter hohen Rheinpegelstand präsentiert sich der Schlosspark zurzeit als faszinierende ...

Im Hätze jeck... Digitalsitzung vom Zippchen

Durch die derzeitige Situation kann bekanntermaßen keinerlei karnevalistische Aktivität in diesem Jahr ...

Werbung