Werbung

Nachricht vom 08.02.2021    

Größter Karnevalsumzug Deutschlands auf Plakaten

Fast unvorstellbar: Die Höhepunkte der 5. Jahreszeit stehen vor der Tür - und keiner geht hin. Denn eigentlich würden sich die Linzer Jecken und Karnevalsbegeisterten jetzt so richtig warmlaufen - schließlich ist am 11. Februar Weiberfastnacht und am 15. Februar schon Rosenmontag.

Composing Stadtsoldatencorps Rut-Wieß Linz. Foto: Verein

Linz. Damit unsere Straßen und Plätze aber nicht ganz im tristen Grau untergehen, hat sich eine rheinische Vermarktungsfirma für Großflächenplakate etwas Besonderes und Aufmunterndes ausgedacht: „Plakat-verkauft.de“ in Kooperation mit AWK Außenwerbung GmbH veranstaltet in diesen Tagen Deutschlands größten Karnevalsumzug auf über 250 Karnevalsplakaten am Mittelrhein und stellte dafür die Großplakate und Plakatstellen kostenfrei zur Verfügung.

Auch das Stadtsoldatencorps Rut-Wieß 1934 e.V. Linz am Rhein hat das Angebot gerne angenommen und sich mit närrischer Freude und Begeisterung am gedruckten Karnevalsumzug beteiligt. Passend zur aktuellen Corps-Aktion „…ävver em nächste Johr sinn mir widder do!“ erinnert ein neun Quadratmeter großes Stadtsoldaten-Corps Foto daran, dass in diesem Jahr leider alles anders ist wie gewohnt.

Persönliche Kontakte, karnevalistische Traditionen, buntes Narrentreiben in den Sälen und auf den Straßen – das alles ist in diesen Tagen nicht möglich. Da bringen wenigstens die bunten Großflächen etwas närrische Stimmung in unseren Alltag und sorgen für fröhliche Gesichter – zumindest bis Aschermittwoch, der aber in diesem Jahr ebenfalls ausfallen wird.



Dazu Stefanie Erlinghagen, Geschäftsführerin von Plakat-verkauft.de „Es sind ein paar Lichtblicke, die wir alle brauchen. Strahlende Gesichter, schöne Erinnerungen, die allesamt Vorfreude auf die Zeit wecken sollen, in der wir wieder nach Herzenslust feiern können. Eine Kampfansage gegen das triste Grau auf den Straßen.

Dem Stadtsoldatencorps Rut-Wieß 1934 e.V. in Linz am Rhein bereitet es große Freude, ein Teil dieses größten Karnevalsumzuges 2021 in Deutschland zu sein. Kommandant Markus Paffhausen und Mariechen Svenja Müller bedanken sich stellvertretend ganz herzlich bei dem Veranstalter für diese schöne Idee und gelungene Umsetzung.

Tipp: Mehr über Deutschlands größten und kostenfreien Karnevalsumzug erfährt man auf der Facebook Seite des Veranstalters und auf Instagram.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Buchtipp: Spannender Krimi "Ostfriesennebel" von Klaus-Peter Wolf

Dierdorf/Norden. Das "Trio Infernale" innerhalb der Ermittlergruppe besteht aus Ann Kathrin, deren Ehemann Frank Weller und ...

Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Weitere Artikel


Bau Kunstrasenplatz Waldbreitbach kann beginnen

Waldbreitbach. „Es gibt auch positive Nachrichten in diesen schwierigen Corona-Zeiten“, so Hans-Werner Breithausen in seiner ...

Hauptpreis beim Prinzenwiegen geht nach Heimbach-Weis

Neuwied. Mit einer neuen Plattform „SWN-Herzenssache“ lassen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihre Vereine und die Session dennoch ...

Bendorf: Neues Gastgeberverzeichnis erschienen

Bendorf. Um den Besucherinnen und Besuchern einen Überblick über das Angebot und einen einfachen Zugang zu den verschiedenen ...

Hochwasser: Schlosspark Neuwied als interessante Seenplatte

Neuwied. Die derzeitige Hochwassersituation macht den Schlosspark nicht unbedingt zu einer Spaziergang-Idylle, die ansonsten ...

Im Hätze jeck... Digitalsitzung vom Zippchen

Kölsch-Büllesbach. Um dennoch etwas Farbe in diese Zeit zu bringen, wurden von den Grün-Weißen Funken vom Zippchen, auf den ...

Erster eSport-Cup der Sparkasse Neuwied begeisterte über 250 Gamer

Neuwied. Über 400 Jugendliche und junge Erwachsene hatten auf einen der begehrten Startplätze beim virtuellen Fußball-Turnier ...

Werbung