Werbung

Nachricht vom 07.02.2021    

Im Hätze jeck... Digitalsitzung vom Zippchen

Durch die derzeitige Situation kann bekanntermaßen keinerlei karnevalistische Aktivität in diesem Jahr stattfinden - weder Auftritte der Tanzgruppen, die gewohnten Veranstaltungen, noch der traditioneller Karnevalsdienstagszug in Kölsch-Büllesbach.

Symbolfoto

Kölsch-Büllesbach. Um dennoch etwas Farbe in diese Zeit zu bringen, wurden von den Grün-Weißen Funken vom Zippchen, auf den "Hauptstraßen" in Kölsch-Büllesbach und Jungeroth rund 40 Vereinsfahnen an den Straßenlaternen aufgehangen.

Diese bleiben bis Aschermittwoch hängen und sollen beim Durchfahren und beim Spaziergang für etwas Freude sorgen. Der Verein bedankt sich bei allen Partnern, die dieses Projekt möglich gemacht haben.

Darüber hinaus freuen sich die Zippchensfunken, in Zusammenarbeit mit Jeckstream.de, die erste "Im Hätze jeck...Digi-Sitzung (v)om Zippchen" in die närrischen Wohnzimmer der Region bringen zu können.

Freut Euch auf Brings, Der Sitzungspräsident, Martin Schopps und weitere Programmpunkte, moderiert und präsentiert vom Kommandant Patrick Solscheid und dem ersten Vorsitzenden Sandro Gödtner. Der Stream kann ab Weiberfastnacht 11:11 Uhr abgerufen werden. Tickets gibt es für 12 Euro pro Person unter www.zippchensfunken.de/jeckstream. Mit jedem Ticket werden die Künstler der Veranstaltung direkt unterstützt.




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Jubilarehrung beim VdK in Heddesdorf

Neuwied. So erhielten Alexandra Eidenberg, Lothar Hilleheim für jeweils 10 Jahre Mitgliedschaft die Urkunde und die Ehrennadel ...

Aufführung: "Josef Decku – Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur"

Unkel. Der Zentrumspolitiker Josef Decku wurde 1889 in Köln geboren und 1919 auf Lebenszeit zum Bürgermeister von Unkel ernannt. ...

Oktoberfest-Spektakel in der Inselhalle Niederbieber

Neuwied. Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt Einheimische und Gäste gleichermaßen dazu ein, die bayerische Kultur und ...

Traditioneller Bazar der KG Weis unter dem Motto "Weiser Wiesn"

Neuwied. Anders als in den Vorjahren beginnt die Mottoparty am Samstag, 7. Oktober 2023 bereits um 17.30 Uhr mit dem Fassanstich ...

Dierdorfer Verein für Deutschen Engagement-Preis nominiert

Dierdorf. Der in Dierdorf ansässige Verein KAT WIKI e.V. ist für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert worden. Nun ...

Deichbouler aus Neuwied in Monreal erfolgreich

Neuwied. Über fünf Spielrunden ging die Distanz, und bei hochsommerlichen Temperaturen musste man sich auf sehr anspruchsvolle ...

Weitere Artikel


Hochwasser: Schlosspark Neuwied als interessante Seenplatte

Neuwied. Die derzeitige Hochwassersituation macht den Schlosspark nicht unbedingt zu einer Spaziergang-Idylle, die ansonsten ...

Größter Karnevalsumzug Deutschlands auf Plakaten

Linz. Damit unsere Straßen und Plätze aber nicht ganz im tristen Grau untergehen, hat sich eine rheinische Vermarktungsfirma ...

Bau Kunstrasenplatz Waldbreitbach kann beginnen

Waldbreitbach. „Es gibt auch positive Nachrichten in diesen schwierigen Corona-Zeiten“, so Hans-Werner Breithausen in seiner ...

Erster eSport-Cup der Sparkasse Neuwied begeisterte über 250 Gamer

Neuwied. Über 400 Jugendliche und junge Erwachsene hatten auf einen der begehrten Startplätze beim virtuellen Fußball-Turnier ...

FliMs erfreut sich an der Marienschule großer Beliebtheit

Neuwied. Entwickelt hat das mehrere Module umfassende Konzept ein „FliMs-Team“ aus Lehrern und Schulsozialarbeiterin. Und ...

Verfolgungsfahrt endete in Sackgasse und weitere Delikte

Drei Fahrten unter Drogeneinfluss
In der Nacht auf Sonntag kam es zu insgesamt drei festgestellten Fahrten unter dem Einfluss ...

Werbung