Werbung

Nachricht vom 07.02.2021    

VdK-Kreisverband Neuwied peilt die 7.500er-Marke an

Erfreuliches Ergebnis für den Kreisverband Neuwied. Wie aus der jüngsten Statistik des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz hervorgeht, ist der Kreisverband Neuwied im Jahre 2020 trotz Corona Spitzenreiter beim Nettozuwachs an Neumitgliedern.

Hans Werner Kaiser. Foto: privat

Neuwied. Innerhalb eines Jahres konnte der Neuwieder Kreisverband seine Mitglieder-zahl von 7.026 auf 7.389 steigern, was ein Plus von 363 Mitgliedern (5,17 Prozent) bedeutet. „Dies ist der höchste Nettozuwachs an Mitgliedern im gesamten Landesverband“, wie Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser stolz berichtet. Auch wenn 2020 durch Austritte und Sterbefälle 443 Abgänge zu verzeichnen waren, so standen dem 806 Zugänge gegenüber. Aber woran liegt dieser große Zuwachs in Pandemiezeiten? „Viele Menschen benötigen nach wie vor die Unterstützung des VdK in sozialrechtlichen Angelegenheiten. Auch wenn in den Ortsverbänden während der Pandemie keine Veranstaltungen stattfinden konnten, waren und sind wir in der Kreisgeschäftsstelle als Ansprechpartnerinnen vor Ort. Wir haben lediglich den Publikumsverkehr eingestellt und beraten unsere Mitglieder per Telefon, email oder auf dem Postweg,“ so Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges.



Wie der Kreisvorsitzende weiter ausführt, ist der Zuwachs an Mitgliedern insbesondere auf die hervorragende Beratungstätigkeit der Mitarbeiterinnen in der Kreisgeschäftsstelle zurückzuführen. Die Qualität der dort geleisteten Arbeit hat sich inzwischen rumgesprochen, so dass immer mehr Menschen die Hilfe des VdK in Anspruch nehmen.

Hintergrund: Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz ist mit über 206.000 Mit-gliedern landesweit die größte Interessenvertretung aller behinderten Menschen, chronisch Kranken, Sozialversicherten und Rentner. Er berät sie in sozialrechtlichen Fragen und vertritt sie vor den Sozialgerichten. Der Kreisverband Neuwied zählt aktuell 7.463 Mitglieder in 25 Ortsverbänden und hilft Betroffenen bei Anträgen und Widersprüchen. Die Mitarbeiterinnen sind erreichbar unter: VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Straße 70, Telefon 02631/3441160 oder im Internet unter www.vdk.de/kv-neuwied



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Verfolgungsfahrt endete in Sackgasse und weitere Delikte

Die Polizei meldet in ihrem Wochenendbericht vom 5. bis 7. Februar mehrere Drogenfahrten, eine Verfolgungsfahrt ...

FliMs erfreut sich an der Marienschule großer Beliebtheit

An der Marienschule gibt es einen neuen Baustein im Bereich Gewaltprävention: Der hört auf den Namen ...

Erster eSport-Cup der Sparkasse Neuwied begeisterte über 250 Gamer

Der erste eSport-Cup der Sparkasse Neuwied war ein voller Erfolg und zeigte sich in der aktuellen Corona-Situation ...

Illegale Party in Bendorf aufgelöst

Einen Polizeieinsatz löste am 6. Februar um 23:10 Uhr eine Party in einem Mehrfamilienhaus im Gassenweg ...

Zeugen zu Unfall und Unfallflucht gesucht

Am Freitagabend ereignete sich ein Unfall zwischen einem jugendlichen Radfahrer und einem PKW. Der Junge ...

Betrüger nutzen Coronapandemie aus

Am Vormittag des 5. Februar erhielt eine in Bad Hönningen wohnhafte Seniorin einen Anruf eines vermeintlichen ...

Werbung