Werbung

Nachricht vom 07.02.2021    

VdK-Kreisverband Neuwied peilt die 7.500er-Marke an

Erfreuliches Ergebnis für den Kreisverband Neuwied. Wie aus der jüngsten Statistik des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz hervorgeht, ist der Kreisverband Neuwied im Jahre 2020 trotz Corona Spitzenreiter beim Nettozuwachs an Neumitgliedern.

Hans Werner Kaiser. Foto: privat

Neuwied. Innerhalb eines Jahres konnte der Neuwieder Kreisverband seine Mitglieder-zahl von 7.026 auf 7.389 steigern, was ein Plus von 363 Mitgliedern (5,17 Prozent) bedeutet. „Dies ist der höchste Nettozuwachs an Mitgliedern im gesamten Landesverband“, wie Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser stolz berichtet. Auch wenn 2020 durch Austritte und Sterbefälle 443 Abgänge zu verzeichnen waren, so standen dem 806 Zugänge gegenüber. Aber woran liegt dieser große Zuwachs in Pandemiezeiten? „Viele Menschen benötigen nach wie vor die Unterstützung des VdK in sozialrechtlichen Angelegenheiten. Auch wenn in den Ortsverbänden während der Pandemie keine Veranstaltungen stattfinden konnten, waren und sind wir in der Kreisgeschäftsstelle als Ansprechpartnerinnen vor Ort. Wir haben lediglich den Publikumsverkehr eingestellt und beraten unsere Mitglieder per Telefon, email oder auf dem Postweg,“ so Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges.



Wie der Kreisvorsitzende weiter ausführt, ist der Zuwachs an Mitgliedern insbesondere auf die hervorragende Beratungstätigkeit der Mitarbeiterinnen in der Kreisgeschäftsstelle zurückzuführen. Die Qualität der dort geleisteten Arbeit hat sich inzwischen rumgesprochen, so dass immer mehr Menschen die Hilfe des VdK in Anspruch nehmen.

Hintergrund: Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz ist mit über 206.000 Mit-gliedern landesweit die größte Interessenvertretung aller behinderten Menschen, chronisch Kranken, Sozialversicherten und Rentner. Er berät sie in sozialrechtlichen Fragen und vertritt sie vor den Sozialgerichten. Der Kreisverband Neuwied zählt aktuell 7.463 Mitglieder in 25 Ortsverbänden und hilft Betroffenen bei Anträgen und Widersprüchen. Die Mitarbeiterinnen sind erreichbar unter: VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Straße 70, Telefon 02631/3441160 oder im Internet unter www.vdk.de/kv-neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Verfolgungsfahrt endete in Sackgasse und weitere Delikte

Die Polizei meldet in ihrem Wochenendbericht vom 5. bis 7. Februar mehrere Drogenfahrten, eine Verfolgungsfahrt ...

FliMs erfreut sich an der Marienschule großer Beliebtheit

An der Marienschule gibt es einen neuen Baustein im Bereich Gewaltprävention: Der hört auf den Namen ...

Erster eSport-Cup der Sparkasse Neuwied begeisterte über 250 Gamer

Der erste eSport-Cup der Sparkasse Neuwied war ein voller Erfolg und zeigte sich in der aktuellen Corona-Situation ...

Illegale Party in Bendorf aufgelöst

Einen Polizeieinsatz löste am 6. Februar um 23:10 Uhr eine Party in einem Mehrfamilienhaus im Gassenweg ...

Zeugen zu Unfall und Unfallflucht gesucht

Am Freitagabend ereignete sich ein Unfall zwischen einem jugendlichen Radfahrer und einem PKW. Der Junge ...

Betrüger nutzen Coronapandemie aus

Am Vormittag des 5. Februar erhielt eine in Bad Hönningen wohnhafte Seniorin einen Anruf eines vermeintlichen ...

Werbung