Werbung

Nachricht vom 07.02.2021    

Zeugen zu Unfall und Unfallflucht gesucht

Am Freitagabend ereignete sich ein Unfall zwischen einem jugendlichen Radfahrer und einem PKW. Der Junge wollte keine Hilfe annehmen und fuhr davon. Jetzt werden der Fahrer des PKW und eventuelle Zeugen gesucht.

Linz. Am Abend des 5. Februar, gegen 18:30 Uhr kam es in Bad Hönningen auf der Straße „Im Mannenberg“ zu einem Verkehrsunfall zwischen einem männlichen PKW-Fahrer und einem 15-jährigen Radfahrer. In Folge des Zusammenstoßes stürzte der jugendliche Radfahrer, blieb aber anscheinend unverletzt. Das Angebot des Fahrzeugführers ihm helfen zu wollen lehnte der Junge jedoch ab und fuhr mit dem Rad davon. Erst zuhause stellte der Junge leichte Verletzungen fest, woraufhin dieser seinen Eltern von dem Unfall erzählte, welche daraufhin die Polizei kontaktierten. Der Fahrzeugführer, oder mögliche anwesende Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Linz am Rhein unter Telefon 02644-9430 zu melden.

Verkehrsunfallflucht Rheinbreitbach - Zeugenaufruf
Am Mittag des 6. Februar kam es auf der Bundesstraße 42 zu einem Verkehrsunfall, nach welchem sich der Unfallverursacher anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Der unbekannte Unfallverursacher befuhr den Einfädelungsstreifen und wollte von dort auf die B42 in Fahrtrichtung Linz am Rhein auffahren. Dabei übersah er den bereits in gleicher Richtung auf der Bundesstraße fahrenden Geschädigten und drängte sich knapp vor diesem auf die Bundesstraße. Dabei touchierte er die rechte Frontschürze des PKW des Geschädigten und fuhr daraufhin mit beschleunigter Geschwindigkeit davon. Bei dem Fahrzeug des Unfallverursachers handele es sich um einen auffälligen schwarzen VW Amarok, welcher einen Schaden an der linken Flanke und/oder Front aufweisen müsste.




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Illegale Party in Bendorf aufgelöst

Einen Polizeieinsatz löste am 6. Februar um 23:10 Uhr eine Party in einem Mehrfamilienhaus im Gassenweg ...

VdK-Kreisverband Neuwied peilt die 7.500er-Marke an

Erfreuliches Ergebnis für den Kreisverband Neuwied. Wie aus der jüngsten Statistik des Sozialverbands ...

Verfolgungsfahrt endete in Sackgasse und weitere Delikte

Die Polizei meldet in ihrem Wochenendbericht vom 5. bis 7. Februar mehrere Drogenfahrten, eine Verfolgungsfahrt ...

Betrüger nutzen Coronapandemie aus

Am Vormittag des 5. Februar erhielt eine in Bad Hönningen wohnhafte Seniorin einen Anruf eines vermeintlichen ...

Landtagskandidat Pascal Badziong (CDU) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

PKW in Hochwasser festgefahren - Insassen retten sich auf Autodach

Immer wieder muss sich die Polizei mit Autofahrern beschäftigen, die die Absperrungen zum Hochwasser ...

Werbung