Werbung

Nachricht vom 07.02.2021    

PKW in Hochwasser festgefahren - Insassen retten sich auf Autodach

Immer wieder muss sich die Polizei mit Autofahrern beschäftigen, die die Absperrungen zum Hochwasser umfahren. Zwei Fahrer haben sich in Leubsdorf im Wasser festgefahren und mussten von der Feuerwehr gerettet werden.

Immer wieder werden Sperrschilder missachtet. Symbolfoto

Linz. Die bestehenden Beeinträchtigungen durch das aktuelle Hochwasser des Rheins zeigen sich auch über das Wochenende unverändert. Die B42 bleibt auf der gesamten Strecke zwischen Bad Hönningen und Unkel gesperrt, weshalb dringend darauf hingewiesen wird, die eingerichteten Umleitungen über den Rheinhöhenweg zu nutzen. Laut dem Hochwasserbericht des Hochwassermeldedienstes Mainz ist ein Abfallen des Rheinpegels auch bis zum Montag noch nicht zu erwarten.

Auch über das Wochenende wurden erneut verstärkt polizeiliche Kontrollmaßnahmen bezüglich der bestehenden Durchfahrtsverbote durchgeführt. Hierbei wurden diverse Verkehrsverstöße festgestellt. Trotz eingehender Absperr- und Kontrollmaßnahmen kam es an der Unterführung in Leubsdorf dennoch im Laufe des Wochenendes gleich zu zwei Fällen, in welchen unachtsame Fahrer das Hochwasser unterschätzten und ihren PKW nur mit Hilfe der Feuerwehr aus dem Wasser bergen konnten. Ein Fall erlangte bereits Aufsehen in den sozialen Netzwerken, in welchem das Fahrzeug so tief ins Wasser gefahren war, dass die Fahrzeuginsassen auf dem Dach des Fahrzeugs das Eintreffen der Feuerwehr abwarten mussten.




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

SRC Heimbach-Weis bietet präventives Ausdauertraining für Erwachsene an

Gesundheit wird immer teurer – Prävention durch richtige Bewegung immer wichtiger. Alle die einen Einstieg ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Weitere Artikel


Landtagskandidat Pascal Badziong (CDU) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

Betrüger nutzen Coronapandemie aus

Am Vormittag des 5. Februar erhielt eine in Bad Hönningen wohnhafte Seniorin einen Anruf eines vermeintlichen ...

Zeugen zu Unfall und Unfallflucht gesucht

Am Freitagabend ereignete sich ein Unfall zwischen einem jugendlichen Radfahrer und einem PKW. Der Junge ...

Rekordbeteiligung bei der „Stunde der Wintervögel“

Über 236.000 Menschen haben am Wochenende vom 8. bis 10. Januar an der 11. „Stunde der Wintervögel“ teilgenommen ...

Sicherheitslücken im Land wirken sich auf Bundesebene aus

Innere und äußere Sicherheit sind wichtiger denn je. Zu diesem wichtigen Thema hatte CDU-Landtagskandidat ...

Die Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Die Polizei Neuwied schreibt in ihrem Wochenendbericht von einer Drogenfahrt, Sachbeschädigungen und ...

Werbung