Werbung

Nachricht vom 07.02.2021    

PKW in Hochwasser festgefahren - Insassen retten sich auf Autodach

Immer wieder muss sich die Polizei mit Autofahrern beschäftigen, die die Absperrungen zum Hochwasser umfahren. Zwei Fahrer haben sich in Leubsdorf im Wasser festgefahren und mussten von der Feuerwehr gerettet werden.

Immer wieder werden Sperrschilder missachtet. Symbolfoto

Linz. Die bestehenden Beeinträchtigungen durch das aktuelle Hochwasser des Rheins zeigen sich auch über das Wochenende unverändert. Die B42 bleibt auf der gesamten Strecke zwischen Bad Hönningen und Unkel gesperrt, weshalb dringend darauf hingewiesen wird, die eingerichteten Umleitungen über den Rheinhöhenweg zu nutzen. Laut dem Hochwasserbericht des Hochwassermeldedienstes Mainz ist ein Abfallen des Rheinpegels auch bis zum Montag noch nicht zu erwarten.

Auch über das Wochenende wurden erneut verstärkt polizeiliche Kontrollmaßnahmen bezüglich der bestehenden Durchfahrtsverbote durchgeführt. Hierbei wurden diverse Verkehrsverstöße festgestellt. Trotz eingehender Absperr- und Kontrollmaßnahmen kam es an der Unterführung in Leubsdorf dennoch im Laufe des Wochenendes gleich zu zwei Fällen, in welchen unachtsame Fahrer das Hochwasser unterschätzten und ihren PKW nur mit Hilfe der Feuerwehr aus dem Wasser bergen konnten. Ein Fall erlangte bereits Aufsehen in den sozialen Netzwerken, in welchem das Fahrzeug so tief ins Wasser gefahren war, dass die Fahrzeuginsassen auf dem Dach des Fahrzeugs das Eintreffen der Feuerwehr abwarten mussten.




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Landtagskandidat Pascal Badziong (CDU) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

Betrüger nutzen Coronapandemie aus

Am Vormittag des 5. Februar erhielt eine in Bad Hönningen wohnhafte Seniorin einen Anruf eines vermeintlichen ...

Zeugen zu Unfall und Unfallflucht gesucht

Am Freitagabend ereignete sich ein Unfall zwischen einem jugendlichen Radfahrer und einem PKW. Der Junge ...

Rekordbeteiligung bei der „Stunde der Wintervögel“

Über 236.000 Menschen haben am Wochenende vom 8. bis 10. Januar an der 11. „Stunde der Wintervögel“ teilgenommen ...

Sicherheitslücken im Land wirken sich auf Bundesebene aus

Innere und äußere Sicherheit sind wichtiger denn je. Zu diesem wichtigen Thema hatte CDU-Landtagskandidat ...

Die Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Die Polizei Neuwied schreibt in ihrem Wochenendbericht von einer Drogenfahrt, Sachbeschädigungen und ...

Werbung