Werbung

Nachricht vom 06.02.2021    

Virtueller CDU-Karnevalsempfang

Erwin Rüddel (CDU) hatte schon frühzeitig dafür plädiert, dass in dieser Session Karneval nicht so wie in den zurückliegenden Jahren gefeiert werden kann.

Symbolfoto

Neuwied. „Dennoch sollte man schöne Anlässe nicht ohne Weiteres ausfallen lassen. Deshalb wollen wir auch in der Pandemie gerne unseren Brauch fortsetzen und mit Karnevalisten auf eine gute Zukunft anstoßen. In der gewohnten Weise können wir zwar momentan keinen Karneval feiern, aber online können wir uns zumindest sehen und ein paar karnevalistische Perspektiven für 2021 austauschen“, meint Rüddel, selbst langjähriger aktiver Karnevalist und Bezirksvorsitzender der Rheinische Karnevals-Korporationen.

Beim CDU-Karnevalsempfang, der sonst im Center-Forum des Vorteil Centers in Unkel stattfindet, standen immer die Tollitäten im Mittelpunkt. Dies soll und wird auch in Zukunft wieder so sein. „In diesem Jahr stellen wir aber speziell die Vorsitzenden, Präsidentinnen und Präsidenten oder ganz besonders engagierte Vorstandsmitglieder in den Mittelpunkt unserer Einladung. Das virtuelle Treffen findet statt am Freitag, 12. Februar 2021, ab 18.11 Uhr“, so Rüddel. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält ein Überraschungspaket, das ein alkoholisches und ein nicht alkoholisches Getränk beinhaltet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Weitere Artikel


Schrott und Geldbörse geklaut

Die Polizei Straßenhaus berichtet in einer Pressemitteilung von zwei Diebstählen in Linkenbach und Asbach. ...

Seelische Gesundheit ein wichtiges Thema!

Die seelischen Belastungen in unserer Gesellschaft steigen. Durch die Coronakrise ist dieser Prozess ...

Gefrierender Regen im Anmarsch - Temperaturen rauschen in Keller

Vermutlich wird man dieses Wochenende etwas länger in Erinnerung behalten. Die sich anbahnende Wetterlage ...

Weiterbildungen für Personalprofis ab März 2021

Professionelle Kompetenzen im Personalbereich sind auch in Krisenzeiten unerlässlich. Die IHK-Akademie ...

Landtagskandidatin Lana Horstmann (SPD) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

Bürgermeister und Schulamt ziehen in Heddesdorfer Straße

In der städtischen Verwaltung stehen zwei größere Umzüge an. Bürgermeister Peter Jung und das Amt für ...

Werbung