Werbung

Nachricht vom 06.02.2021    

Bürgermeister und Schulamt ziehen in Heddesdorfer Straße

In der städtischen Verwaltung stehen zwei größere Umzüge an. Bürgermeister Peter Jung und das Amt für Schule und Sport (Amt 40) verlassen das Hochhaus an der Engerser Landstraße und ziehen in das Verwaltungsgebäude an der Heddesdorfer Straße 33.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. In der Heddesdorfer Straße haben bereits das Jugendamt, das Sozialamt und die VHS ihre Heimat, mithin alles Ämter, die in den Zuständigkeitsbereich Jungs fallen. Zunächst ist das Büro des Bürgermeisters an der Reihe. Es zieht am Donnerstag, 18. Februar um und ist deshalb an diesem Tag nur eingeschränkt erreichbar. Bürgermeister Jungs Räume finden sich im ersten Obergeschoss, Raum 119 ist das Dienstzimmer, Raum 120 das Geschäftszimmer. Die entsprechenden Telefonnummern lauten 02631 802 216 oder 802 228.

Eine gute Woche später folgt das Amt für Schule und Sport (Amt 40). Dessen Umzug ist für Mittwoch, 24. Februar, terminiert. An diesem Tag ist das Amt geschlossen. Ab dem 25. Februar ist Amt 40 wieder zu erreichen, ebenfalls an der Heddesdorfer Straße 33 im ersten Obergeschoss. Anträge und ähnliches an Amt 40 können bereits ab 24. Februar am Infoschalter an der Heddesdorfer Straße 33 hinterlegt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Landtagskandidatin Lana Horstmann (SPD) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

Weiterbildungen für Personalprofis ab März 2021

Professionelle Kompetenzen im Personalbereich sind auch in Krisenzeiten unerlässlich. Die IHK-Akademie ...

Virtueller CDU-Karnevalsempfang

Erwin Rüddel (CDU) hatte schon frühzeitig dafür plädiert, dass in dieser Session Karneval nicht so wie ...

Minischweine auf großer Reise

Die kleinen Schweine wollten wahrscheinlich auf große Reise gehen, dies misslang. Polizei und Feuerwehr ...

Drogen, Brandstiftung und Unfallflucht

Drogen, Brandstiftung und Unfallflucht beschäftigten die Polizei Straßenhaus dieser Tage. Bei der Brandstiftung ...

Ärger in Oberbieber über weite Umwege der Brücken-Baustelle

Die Arbeiten am Neubau der Aubach-Brücke der Hauptstraße am Luisenplatz im Neuwieder Stadtteil Oberbieber ...

Werbung