Werbung

Nachricht vom 06.02.2021    

Spektakulärer Unfall in Bad Hönningen

Mehrere Notrufe meldeten nahezu zeitgleich einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, welche zuvor mit ihrem PKW eine Böschung herabgestürzt sei.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Vor Ort wurde festgestellt, dass der alleinbeteiligte Fahrer mit seinem PKW erfolglos eine Abkürzung über den Rheinsteig nach Linz suchte, um die Hochwassersperrungen zu umfahren. Als er versuchte rückwärts auf einem sehr abschüssigen Privatparkplatz zu wenden, touchierte er zunächst den geparkten PKW des Hauseigentümers. Anschließend prallte er gegen eine massive Steinmauer und riss diese ein. Dann stieß er mit seinem Fahrzeugheck gegen eine Zugangstreppe und riss dort das Geländer ab. Anschließend kippte der PKW mit der Fahrzeugfront nach unten und schlug in dem Innenhof des unter Denkmalschutz stehenden Anwesens ein, wo er auf allen vier Rädern mit Totalschaden zum Stehen kam.



Durch den erheblichen Lärm wurde eine Ärztin aus der Nachbarschaft auf den Unfall aufmerksam und leistete unverzüglich erste Hilfe. Der Unfallverursacher kam schwer-, aber nicht lebensgefährlich verletzt ins Krankenhaus, wo ihm zwecks Beweissicherung eine Blutprobe entnommen wurde. Wie der PKW aus dem Innenhof wieder geborgen werden kann ist zum jetzigen Zeitpunkt unklar. An dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude entstand nicht unerheblicher Schaden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock & Pop im Kirchenschiff: Die "Oldstars" begeistern Oberbieber

Die Neuwieder Coverband "Oldstars" sorgte in der evangelischen Kirche Oberbieber für ein volles Haus. ...

50 Jahre Gleichstellung im Pfarramt: Ein Rückblick auf den langen Weg der Frauen in der Kirche

Vor 50 Jahren wurden Frauen im Pfarramt der rheinischen Kirche rechtlich gleichgestellt. Der Kirchenkreis ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Service-Clubs in Neuwied und Andernach setzen Zeichen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet die UN-Kampagne "Orange The ...

Weitere Artikel


Polizei wurde zu Familienstreitigkeiten gerufen

Die Polizei Straßenhaus musste am Freitag, den 5. Januar zweimal zu Streitigkeiten mit Körperverletzung ...

Ärger in Oberbieber über weite Umwege der Brücken-Baustelle

Die Arbeiten am Neubau der Aubach-Brücke der Hauptstraße am Luisenplatz im Neuwieder Stadtteil Oberbieber ...

Drogen, Brandstiftung und Unfallflucht

Drogen, Brandstiftung und Unfallflucht beschäftigten die Polizei Straßenhaus dieser Tage. Bei der Brandstiftung ...

Jugend sammelt für die Jugend

Die traditionelle Jugendsammelwoche unter Federführung des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz erfolgt ...

Karneval 20/21 bei den Möhnen aus Buchholz

Diese Session ist eine komplett andere, auch beim Möhnenclub Sonnenschein. Keine lustigen Abende in der ...

Was macht ein Jazz Chor, wenn er nicht singt?

Die Sängerinnen und Sänger des Jazz!Chor Neuwied leiden wie viele andere Chöre derzeit auch, denn die ...

Werbung