Werbung

Nachricht vom 05.02.2021    

Jugend sammelt für die Jugend

Die traditionelle Jugendsammelwoche unter Federführung des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz erfolgt in diesem Jahr vom 22. April bis zum 1. Mai. Schirmherrin der Aktion ist Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Neuwied. Zum Mitmachen sind natürlich auch junge Menschen in Neuwied aufgerufen, die in Jugendgruppen ehrenamtliche Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche organisieren. Dieses Engagement braucht gerade in Zeiten der Pandemie Unterstützung, auch finanziell, zum Beispiel um Gruppenräume zu renovieren und ansprechend auszustatten, Spiele und Materialien anzuschaffen oder den nächsten Ausflug mit zu finanzieren.

„Die Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz zeigt, gerade auch in diesen Zeiten vielfältiges und unablässiges Engagement, das finanziell unterstützt werden muss. Der Ideenreichtum und die Flexibilität der ehrenamtlich Tätigen trägt dazu bei, dass junge Menschen eigene Projekte entwickeln und vorantreiben können", betont Volker Steinberg, Vorsitzender des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz. „Ich rufe alle Kinder und Jugendliche dazu auf, an der Jugendsammelwoche teilzunehmen und von deren großem Einsatz zu erzählen, aber bitte unbedingt unter Beachtung aller geltenden Corona-Regeln.“



Die eine Hälfte des gesammelten Geldes darf die Gruppe vor Ort behalten, die andere Hälfte geht an den Landesjugendring. Hiervon werden dann Projekte der Mitgliedsverbände und des Landesjugendrings unterstützt. An der Sammlung dürfen sich alle Jugendgruppen in Rheinland-Pfalz beteiligen, unabhängig von einer Mitgliedschaft im Landesjugendring. Die Sammelwoche ist von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier genehmigt.

Unter www.jugendsammelwoche.de können sich Interessierte anmelden und erhalten eine Woche vor Sammlungsbeginn die Sammelunterlagen. Anmeldeschluss ist der 27. Februar. Jugendgruppen aus Neuwied erhalten auch beim städtischen Kinder- und Jugendbüro weitere Informationen, Telefon 02631 802 170, E-Mail: kijub@neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Am frühen Morgen des 24. November führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Weitere Artikel


Spektakulärer Unfall in Bad Hönningen

Mehrere Notrufe meldeten nahezu zeitgleich einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, welche zuvor ...

Polizei wurde zu Familienstreitigkeiten gerufen

Die Polizei Straßenhaus musste am Freitag, den 5. Januar zweimal zu Streitigkeiten mit Körperverletzung ...

Ärger in Oberbieber über weite Umwege der Brücken-Baustelle

Die Arbeiten am Neubau der Aubach-Brücke der Hauptstraße am Luisenplatz im Neuwieder Stadtteil Oberbieber ...

Karneval 20/21 bei den Möhnen aus Buchholz

Diese Session ist eine komplett andere, auch beim Möhnenclub Sonnenschein. Keine lustigen Abende in der ...

Was macht ein Jazz Chor, wenn er nicht singt?

Die Sängerinnen und Sänger des Jazz!Chor Neuwied leiden wie viele andere Chöre derzeit auch, denn die ...

Sternsinger: Segen wurden kontaktlos gebracht

Viele Menschen freuen sich jedes Jahr auf den Segen der Sternsinger. In diesem Jahr musste wegen der ...

Werbung