Werbung

Nachricht vom 05.02.2021    

Sternsinger: Segen wurden kontaktlos gebracht

Viele Menschen freuen sich jedes Jahr auf den Segen der Sternsinger. In diesem Jahr musste wegen der Corona-Pandemie leider alles anders laufen.

Foto: privat

Anhausen. Wir, das Orga-Team im Kirchspiel Anhausen, haben uns entschieden, die Sternsinger als Sternsinger-Postboten zu entsenden und Segenspakete zu jedem Haus zu bringen. Es war klar, dass nur Kinder aus zwei Haushalten zusammenlaufen durften, dass nicht gesungen und kein direkter Kontakt zu den Menschen stattfinden konnte, keine Verkleidung, kein Spendensammeln und keine Süßigkeiten.

Obwohl die Kinder darüber ein wenig traurig waren, waren sie voll Begeisterung dabei. 45 junge "Hoheiten" waren dann mit ihren Eltern oder Großeltern mit viel Spaß und Ehrgeiz an der guten Sache beteiligt.

Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit So lautete das Motto der Sternsingeraktion 2021. Vor allem Kinder in der Ukraine, die von beiden Eltern getrennt leben, weil diese im Ausland arbeiten müssen, sollen durch diese Aktion Hilfe erfahren.



Über 1.000 Infoflyer und Segensaufkleber wurden in die Briefkästen geworfen. Diesem Einsatz gebührt tiefer Respekt den Mädchen und Jungen und ihren Begleiter. Gerade in einer Zeit, in der die Kontakte so zurückhaltend sein müssen, ist dies auch ein Zeichen der Solidarität für alle, dass sie nicht vergessen sind. Danke – Ihr seid ein Segen. Die Sternsinger freuen sich über 2.253,63 Euro Spenden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Tote, zwei Schwerverletzte

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Weitere Artikel


Was macht ein Jazz Chor, wenn er nicht singt?

Die Sängerinnen und Sänger des Jazz!Chor Neuwied leiden wie viele andere Chöre derzeit auch, denn die ...

Karneval 20/21 bei den Möhnen aus Buchholz

Diese Session ist eine komplett andere, auch beim Möhnenclub Sonnenschein. Keine lustigen Abende in der ...

Jugend sammelt für die Jugend

Die traditionelle Jugendsammelwoche unter Federführung des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz erfolgt ...

Bewohner der Seniorenheim Dernbach und Puderbach geimpft

Anfang Februar erhielten die Bewohner und Mitarbeiter des Seniorenzentrums „Mühlenau“ in Puderbach sowie ...

PKW im Hochwasser festgefahren - Bootsführerschein half nicht

Am Donnerstagabend, gegen 20:20 Uhr, wurde der Polizeiinspektion in Linz ein liegengebliebenes Fahrzeug ...

Linda aus Niederelbert ist im Modelloft

Am Donnerstag, den 4. Februar lief die erste Prüfung der 16. Staffel von "Germany’s Next Topmodel" auf ...

Werbung