Werbung

Nachricht vom 05.02.2021    

Sternsinger: Segen wurden kontaktlos gebracht

Viele Menschen freuen sich jedes Jahr auf den Segen der Sternsinger. In diesem Jahr musste wegen der Corona-Pandemie leider alles anders laufen.

Foto: privat

Anhausen. Wir, das Orga-Team im Kirchspiel Anhausen, haben uns entschieden, die Sternsinger als Sternsinger-Postboten zu entsenden und Segenspakete zu jedem Haus zu bringen. Es war klar, dass nur Kinder aus zwei Haushalten zusammenlaufen durften, dass nicht gesungen und kein direkter Kontakt zu den Menschen stattfinden konnte, keine Verkleidung, kein Spendensammeln und keine Süßigkeiten.

Obwohl die Kinder darüber ein wenig traurig waren, waren sie voll Begeisterung dabei. 45 junge "Hoheiten" waren dann mit ihren Eltern oder Großeltern mit viel Spaß und Ehrgeiz an der guten Sache beteiligt.

Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit So lautete das Motto der Sternsingeraktion 2021. Vor allem Kinder in der Ukraine, die von beiden Eltern getrennt leben, weil diese im Ausland arbeiten müssen, sollen durch diese Aktion Hilfe erfahren.



Über 1.000 Infoflyer und Segensaufkleber wurden in die Briefkästen geworfen. Diesem Einsatz gebührt tiefer Respekt den Mädchen und Jungen und ihren Begleiter. Gerade in einer Zeit, in der die Kontakte so zurückhaltend sein müssen, ist dies auch ein Zeichen der Solidarität für alle, dass sie nicht vergessen sind. Danke – Ihr seid ein Segen. Die Sternsinger freuen sich über 2.253,63 Euro Spenden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Eine Million Kippen sammeln: Neuwieder Bürgerinitiative startet spezielles "CleanUp"

Neuwied. Zigaretten-Kippen sollen künftig in keinem Fall mehr so einfach in die Landschaft geworfen werden, wobei ein nachhaltiges ...

Stauende übersehen, Vorfahrt missachtet und Crash auf regennasser Fahrbahn: Unfälle in Bendorf

Am Samstag (25. März) gegen 10 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall auf der B42 bei Vallendar. Die 57-jährige Unfallverursacherin ...

Bad Honnef: Fällarbeiten im Kurpark und an der Rheinpromenade

Bad Honnef. Mit viel Aufwand wurde im vergangenen Jahr noch einmal versucht, die Lebenserwartung durch gezielte Düngung und ...

Schüler pflanzten Bäume in Raubach

Raubach. Mit Eifer und Tatendrang wurde eine Kahlfläche in der Gemarkung "Deib" mit trockenresistenten Bäumchen bepflanzt. ...

Stockender Berufsverkehr auf B 42: Polizei liefert Begründung nach

Neuwied. Mitten im Berufsverkehr war auf der B 42 nicht mehr viel vorwärts gegangen, denn die aufwendigen Reinigungsarbeiten ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Seifen. Bei Einsätzen in den Ortsgemeinden Döttesfeld (Kreis Neuwied) und Seifen (Kreis Altenkirchen) werden die Löschzüge ...

Weitere Artikel


Was macht ein Jazz Chor, wenn er nicht singt?

Neuwied. Der Chor war sehr zufrieden mit den Übungserfolgen und freuten sich über schöne neue Stücke, die für die 5. Vocal ...

Karneval 20/21 bei den Möhnen aus Buchholz

Buchholz. Doch ließen die Damen trotz allem keine schlechte Stimmung aufkommen. Dann halt lustige Video-Abende. Dabei entstand ...

Jugend sammelt für die Jugend

Neuwied. Zum Mitmachen sind natürlich auch junge Menschen in Neuwied aufgerufen, die in Jugendgruppen ehrenamtliche Aktivitäten ...

Bewohner der Seniorenheim Dernbach und Puderbach geimpft

Puderbach. Wie bekannt, kam es Ende Januar zu einem Lieferengpass des Biontech/Pfizer Impfstoffes, aufgrund dessen der für ...

PKW im Hochwasser festgefahren - Bootsführerschein half nicht

Leubsdorf. Vor Ort trafen die Beamten den völlig durchnässten 41-jährigen Fahrzeugführer aus Linz an. Der schilderte den ...

Linda aus Niederelbert ist im Modelloft

Niederelbert. Schon zum Auftakt wartete der erste Runway auf die 31 Mädchen, die alle "Germany's Next Topmodel" 2021 werden ...

Werbung