Werbung

Nachricht vom 05.02.2021    

Bewohner der Seniorenheim Dernbach und Puderbach geimpft

Anfang Februar erhielten die Bewohner und Mitarbeiter des Seniorenzentrums „Mühlenau“ in Puderbach sowie des Seniorenzentrums „Haus Straaten“ in Dernbach endlich die ersehnte zweite Dosis der Corona Impfung.

Foto: privat

Puderbach. Wie bekannt, kam es Ende Januar zu einem Lieferengpass des Biontech/Pfizer Impfstoffes, aufgrund dessen der für den 26. Januar 2021 geplante zweite Impftermin in den Seniorenzentren verschoben wurde. Durch das mobile Impfteam im Kreis Neuwied, welches im Auftrag des Impfzentrums die Impfungen in den Einrichtungen organisiert und durchführt, lief wieder alles reibungslos und Hand in Hand mit den Mitarbeitern der beiden Seniorenzentren.

Am Tag der Impfung kam das Impfteam, mit dem Impfstoff zur vereinbarten Zeit direkt zur Einrichtung. Eine Apothekerin war mit vor Ort, um den vorschriftsmäßigen Umgang mit dem Arzneimittel sicherzustellen.

Nach der Durchsicht der durch die Impfdokumentationsstelle bereitgestellten und von der Einrichtung vorbereiteten Unterlagen, begann der vorab durchgeplante Ablauf. Die Mitarbeiter wurden über eine vorbereitete „Impfstraße“ geführt, mit einzelnen Bereichen für Aufklärung, der Durchführung der Impfung und einer Ruhezone.



Parallel dazu gingen die Ärzte und nichtärztlichen Helfer des Impfteams durch die Einrichtung und besuchten impfwillige Bewohner auf dem Zimmer, um ihnen die Impfung in der gewohnten Umgebung, nach einem aufklärenden Gespräch zu verabreichen.

Tatjana Born- Rüßler, Einrichtungsleitung der beiden Häuser, äußerte sich zuversichtlich: „Wir sind froh jetzt die Impfungen erhalten zu haben. Die meisten unserer Bewohner und Mitarbeiter haben das Angebot erleichtert angenommen. Wir erhoffen uns dadurch wieder ein wenig mehr Sicherheit und Normalität für das Leben und Arbeiten in unseren Häusern zu erhalten.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

"Ich tu's" lädt zum Gespräch in Neuwied ein

Die Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt am 25. September 2025 um 17.30 Uhr nach Neuwied, im Bistro Turm, ...

Buntes Programm für die ganze Familie am Sonntag, 21. September in Haus Heisterbach

Am kommenden Sonntag, den 21. September 2025, lädt Haus Heisterbach herzlich zum traditionellen Familienfest ...

Geparkter Pkw in Asbach beschädigt

In Asbach kam es zu einem Vorfall, bei dem ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht nach ...

Unfallflucht in Elgert: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht vom 13. auf den 14. September 2025 wurde ein geparkter Pkw in Elgert beschädigt. Der Vorfall ...

TV Engers erkämpft sich zwei Punkte im spannenden Spiel gegen Mertesdorf/Ruwertal

Packende Aufholjagd endet mit dem ersten Heimsieg: Die Damen des TV Engers haben sich am ersten Heimpieltag ...

Weitere Artikel


Sternsinger: Segen wurden kontaktlos gebracht

Viele Menschen freuen sich jedes Jahr auf den Segen der Sternsinger. In diesem Jahr musste wegen der ...

Was macht ein Jazz Chor, wenn er nicht singt?

Die Sängerinnen und Sänger des Jazz!Chor Neuwied leiden wie viele andere Chöre derzeit auch, denn die ...

Karneval 20/21 bei den Möhnen aus Buchholz

Diese Session ist eine komplett andere, auch beim Möhnenclub Sonnenschein. Keine lustigen Abende in der ...

PKW im Hochwasser festgefahren - Bootsführerschein half nicht

Am Donnerstagabend, gegen 20:20 Uhr, wurde der Polizeiinspektion in Linz ein liegengebliebenes Fahrzeug ...

Linda aus Niederelbert ist im Modelloft

Am Donnerstag, den 4. Februar lief die erste Prüfung der 16. Staffel von "Germany’s Next Topmodel" auf ...

Warnung vor Schnee und Eisregen am Wochenende im Westerwald

Tiefdruckgebiete mit einem Kern über Irland und einem über der Iberischen Halbinsel lenken zunächst noch ...

Werbung