Werbung

Nachricht vom 04.02.2021    

Bauernmarkt 2021 im Kirchspiel Anhausen abgesagt

Der Verlauf der Corona-Pandemie ist weiter ungewiss. Dies hat die Agendagruppe des Kirchspiels Anhausen nun veranlasst, den diesjährigen Bauernmarkt auch abzusagen.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Anhausen. Aufgrund der Maßnahmen zur Bekämpfung (verzögerte Impfstofflieferungen, Verschiebung von Impfterminen, Mutationen etc.) und des damit verbundenen Risikos haben wir uns schweren Herzens mit der Ortsgemeinde Anhausen entschlossen, den Bauernmarkt um ein weiteres Jahr zu verschieben. In der momentanen Lage kann für die Aussteller und die Organisation keine Planungssicherheit gewährleistet werden.

Daher findet der nächste Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen erst am Samstag, 24. September 2022 in Anhausen statt. Die Agendagruppe bittet um Verständnis und hofft auf ein gesundes Wiedersehen ohne Einschränkungen, Konzepten und Auflagen in der gewohnten Form.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Keine Photovoltaikanlage auf Grünfläche Hinterheide

Gemeinsame Erklärung des Ortsbürgermeisters, der Beigeordneten und der Fraktionsvorsitzenden der Ortsgemeinde ...

Verkehrsunfallflucht in Dernbach

Am Donnerstagmorgen (4. Februar) ereignete sich im Zeitraum von 8:45 bis 08:55 Uhr in der Märkerstraße ...

Neue Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche

Das Mitmachen mit anderen im Sportverein, in einer Theater- oder Musikgruppe, bei einem Naturschutzprojekt ...

Weiter leichte Entspannung an der Coronafront im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied wurden 24 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 4.751 ...

Hachenburger Bierschule @home

Wie können Bierliebhaber auch während des Lockdowns eine Brauerei besichtigen? Diese Frage hat Sarah ...

Gesunde Lebensmittel vom Biolandhof Schürdt

Als Anette Mockenhaupt 1981 den Hof von ihren Eltern übernahm, war für sie die Richtung klar. Seit 1984 ...

Werbung