Werbung

Nachricht vom 04.02.2021    

Weiter leichte Entspannung an der Coronafront im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied wurden 24 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 4.751 an. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 82,6.

Neuwied. Heute erfolgten 190 Zweitimpfungen im Impfzentrum Oberhonnefeld.

Die 24 neuen Fälle verteilen sich wie folgt:

Stadt Neuwied: +12
VG Asbach: +6
VG Bad Hönningen: +2
VG Dierdorf: +1
VG Linz: +0
VG Puderbach: +0
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: +1
VG Unkel: +2

Generell gilt:
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L270: Kieselsteine beschädigen Pkw

Am 10. November kam es auf der L270 bei Hümmerich zu einem Vorfall, der die Polizei beschäftigt. Ein ...

Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Weitere Artikel


Bauernmarkt 2021 im Kirchspiel Anhausen abgesagt

Der Verlauf der Corona-Pandemie ist weiter ungewiss. Dies hat die Agendagruppe des Kirchspiels Anhausen ...

Keine Photovoltaikanlage auf Grünfläche Hinterheide

Gemeinsame Erklärung des Ortsbürgermeisters, der Beigeordneten und der Fraktionsvorsitzenden der Ortsgemeinde ...

Verkehrsunfallflucht in Dernbach

Am Donnerstagmorgen (4. Februar) ereignete sich im Zeitraum von 8:45 bis 08:55 Uhr in der Märkerstraße ...

Hachenburger Bierschule @home

Wie können Bierliebhaber auch während des Lockdowns eine Brauerei besichtigen? Diese Frage hat Sarah ...

Gesunde Lebensmittel vom Biolandhof Schürdt

Als Anette Mockenhaupt 1981 den Hof von ihren Eltern übernahm, war für sie die Richtung klar. Seit 1984 ...

Landeswahlleiter entschied gegen ausschließliche Briefwahl im Kreis

Der Landrat und die Bürgermeister hatten Briefwahl für Landtagswahl am 14. März gefordert. Dies wurde ...

Werbung