Werbung

Nachricht vom 04.02.2021    

K13 und L267 in Teilen voll gesperrt

Zur Durchführung im Interesse der Verkehrssicherung zwingend notwendiger Rodungsarbeiten müssen im Februar zwei Straßen abschnittsweise voll gesperrt werden. Dies teilt die Kreisverwaltung Neuwied mit.

Neuwied. So ist zum einen die Landesstraße L267 zwischen Puderbach und Niederähren von Montag, 8. bis Freitag, 26. Februar 2021 voll gesperrt. Die Maßnahme wird in drei Bauabschnitte unterteilt:
1. Bauabschnitt von Ortsausgang Puderbach bis Einmündung K130 (Richtert),
2. Bauabschnitt zwischen Einmündung K130 (Richert) bis K131 (Haberscheid) und
3. Bauabschnitt von Einmündung K131 (Haberscheid) bis Kreisgrenze bzw. Niederähren. Die Ortsteile Richert oder Haberscheid sind je nach Bauabschnitt aus Richtung Altenkirchen/ Döttesfeld oder Puderbach erreichbar. Die Umleitungsstrecke von Puderbach über Steimel oder über Döttesfeld wird entsprechend ausgeschildert.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Ferner muss die Kreisstraße (K)13 zwischen St. Katharinen und Wohngebiet „Brochenbachtal“ von Montag, 8. bis Freitag, 12. Februar 2021, voll gesperrt werden. Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke für den PKW-Verkehr erfolgt von St. Katharinen aus über die Landesstraße L251 bis zur L254, dann über die L254 bis zur Abzweigung „Grendel“ und von dort über die Gemeindestraße und den gemeindeeigenen Wirtschaftsweg zum Wohngebiet Brochenbachtal und umgekehrt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz

Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere ...

Fernthal freut sich über neuen Kunstrasenplatz nach Sanierung

Der Sportplatz in Fernthal hat einen neuen Kunstrasenbelag erhalten. Nach gut einem Monat Bauzeit wurde ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Weitere Artikel


SBR appelliert: Das Sportsystem braucht dringend Hilfe

Der organisierte Sport im Rheinland steht still. Sporthallen und Sportplätze sind geschlossen, Corona ...

Landeswahlleiter entschied gegen ausschließliche Briefwahl im Kreis

Der Landrat und die Bürgermeister hatten Briefwahl für Landtagswahl am 14. März gefordert. Dies wurde ...

Gesunde Lebensmittel vom Biolandhof Schürdt

Als Anette Mockenhaupt 1981 den Hof von ihren Eltern übernahm, war für sie die Richtung klar. Seit 1984 ...

Kein Führerschein und Anhaltezeichen Polizei missachtet

Am Mittwochabend (3. Februar) gegen 23:30 Uhr beabsichtigten Beamte der Polizeiinspektion in Linz einen ...

KG Brave Jonge - Coroneval Session 2020/2021

Normalerweise neigt sich die Karnevalssession ihrem Höhepunkt zu. Aber was ist in der Session 2020/21 ...

Unkel fiert Fastelovend zo Hus - zesamme mache mer Unkel schön bunk

Eine Aktion in Bad Hönningen brachte Christiane Laschefski auf die Idee, auch in Unkel anzuregen, in ...

Werbung