Werbung

Nachricht vom 04.02.2021    

Kein Führerschein und Anhaltezeichen Polizei missachtet

Am Mittwochabend (3. Februar) gegen 23:30 Uhr beabsichtigten Beamte der Polizeiinspektion in Linz einen PKW zu kontrollieren. Der Fahrer des Fahrzeugs gab Gas, aber kam nicht allzu weit.

Linz. Auf der Asbacher Straße erteilten sie deutlich erkennbare Anhaltesignale, die der Fahrzeugführer jedoch missachtete und versuchte, in die Linzer Altstadt zu flüchten. Als der Fahrzeugführer sich in den engen Straßen der Altstadt festgefahren hatte, sprangen drei Personen aus dem PKW und flüchteten. Vor Ort konnten die Beamten einem 28-jährigen Mann aus Linz habhaft werden, der äußerst aggressiv auftrat. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht gegen einen 26-jährigen Mann aus Linz, den PKW ohne erforderliche Fahrerlaubnis geführt zu haben. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Weitere Artikel


K13 und L267 in Teilen voll gesperrt

Zur Durchführung im Interesse der Verkehrssicherung zwingend notwendiger Rodungsarbeiten müssen im Februar ...

SBR appelliert: Das Sportsystem braucht dringend Hilfe

Der organisierte Sport im Rheinland steht still. Sporthallen und Sportplätze sind geschlossen, Corona ...

Landeswahlleiter entschied gegen ausschließliche Briefwahl im Kreis

Der Landrat und die Bürgermeister hatten Briefwahl für Landtagswahl am 14. März gefordert. Dies wurde ...

KG Brave Jonge - Coroneval Session 2020/2021

Normalerweise neigt sich die Karnevalssession ihrem Höhepunkt zu. Aber was ist in der Session 2020/21 ...

Unkel fiert Fastelovend zo Hus - zesamme mache mer Unkel schön bunk

Eine Aktion in Bad Hönningen brachte Christiane Laschefski auf die Idee, auch in Unkel anzuregen, in ...

Kontrollen der Hochwassersperrungen - viele Verstöße

Am Mittwoch, den 3. Februar 2021 führten Beamte der Polizeiinspektion in Linz mit Unterstützungskräften ...

Werbung