Werbung

Nachricht vom 03.02.2021    

Tennisclub Dierdorf: Zeitreise der letzten 50 Jahre - Die ersten Jahre

Am 15. Januar 1971 wurde der Tennisclub Dierdorf gegründet. Wie damals alles anfing und was bis heute geschah bringen wir in einer vierteiligen Serie.

Die Tennisanlage in Dierdorf. Foto: Verein

Dierdorf. Ein Auszug aus dem Schreiben von dem damaligen Interessentenkreis Tennis:
„Vielleicht ging es Ihnen bis heute so wie uns, Sie wollten schon immer und konnten nicht….
„TENNIS SPIELEN“
weil der Weg zum nächsten Tennisplatz zu weit war
weil Sie keinen Kontakt mit Gleichgesinnten fanden
weil Sie endlich wieder Sport treiben wollten
weil Sie nicht nur für Fußball zu begeistern sind
weil Tennis ein Sport ist, der jedem Alter Freude macht
weil Sie finden, daß man der Jugend mehr Sportarten anbieten sollte“

Daraus ging die konstituierende Versammlung mit acht Gründungsmitgliedern hervor. Dank 14 bürgenden Mitgliedern wurde ein Kredit bewilligt. Das Freizeitzentrum am Schlosspark wurde von der Stadt Dierdorf unterstützt: Der Grundstein war gelegt!



Noch im gleichen Jahr wurden am 31. Juli 1971 Platz 1 und 2 feierlich eröffnet. Einige waren schon im Tennissport aktiv und suchten nach einer ortsnahen Anlage zum Spielen. Besonders die Möglichkeit diese sportliche Bewegung in allen Fitnessleveln und Altersklassen auszuüben ließ viele Gesundheitsbewusste mitziehen.

Wettkämpfe sorgten für einen Ansporn und die Geselligkeit des Mannschaftsports und des Vereinslebens waren natürlich ebenso attraktiv. Die Anzahl der Mitglieder wuchs stetig, da es doch der erste Tennisverein in der Region war. So folgten in den nächsten Jahren Platz 3 und 4, eine damalige Ballwand sowie die Anmietung sanitärer Räume und eines Clubraumes im Erdgeschoss des Hallenbades. So wurde 1978 mit folgendem Artikel geworben: „Tennisclub Dierdorf nimmt zurzeit noch neue Mitglieder auf – Anlage mit vier Plätzen nicht überlastet“.

Die Gründung erfolgte mehr als zehn Jahre vor dem Tennisboom durch Boris Becker und Steffi Graf, die die Phase „Deutschland ist Tennisland“ einläuteten. Wir werden über die weiteren Vereinsjahre berichten.

Schon mal vormerken
Die Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre findet am Sonntag den 29. August 2021 ab 11 Uhr statt.

Am 1. Mai 2021 ist mit dem Familienfest die Saisoneröffnung: alle Interessierten sind eingeladen. Die Tennisschule ist als Ansprechpartner vor Ort: in der Saison werden Anfänger- und Fortgeschrittenen Kurse für alle Altersklassen angeboten.

Jeden Freitag laden wir Interessierte zum „Come Together“ ein. Weitere Infos und Kontakt unter: www.tennisclub-dierdorf.de


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Weitere Artikel


Stadtrat: Geschwindigkeit Fahrzeuge in Neuwied selbst kontrollieren

Neuwied. Derzeit obliegt die Feststellung von Geschwindigkeits-Übertretungen und deren Ahndung im Stadtgebiet Neuwied dem ...

Kontrollen der Hochwassersperrungen - viele Verstöße

Linz. Die Beamten ahndeten mehr als 20 Verstöße, wobei die Verkehrsteilnehmer zum Teil mit Unverständnis reagierten. Im Gegenzug ...

Unkel fiert Fastelovend zo Hus - zesamme mache mer Unkel schön bunk

Unkel. Corona hat uns noch im Griff. Karneval in der gewohnten Form gibt es dieses Jahr nicht. „Aber wir können doch gemeinsam ...

Spezieller Friseurbesuch beim Landtagspräsidenten: „Die Lage ist tiefschwarz“

Hachenburg/Rheinland-Pfalz. Wenn der Vorsitzende des Landesverbandes Friseure und Kosmetik Rheinland den Zustand seiner Branche ...

Hochwasser am Rhein wird weiter steigen

Neuwied. Der Pegel am Rhein steigt weniger stark und zeigt zumindest für den Mittwoch 3. Februar eine leicht fallende Tendenz, ...

Corona: Drei Todesopfer und 25 Neuinfektionen

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 94,1. Die Todesfälle ...

Werbung