Werbung

Nachricht vom 03.02.2021    

Corona: Drei Todesopfer und 25 Neuinfektionen

Im Kreis Neuwied wurden 25 neue Positivfälle sowie drei weitere Todesfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 4.727 an. Aktuell sind 262 infizierte Personen in Quarantäne.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 94,1. Die Todesfälle sind in der Stadt Neuwied (2) und in Dierdorf zu beklagen.

Im Impfzentrum Oberhonnefeld sind heute 190 Zweitimpfungen und durch die mobilen Teams 95 Erstimpfungen durchgeführt worden.

Die 25 neuen Fälle verteilen sich wie folgt:

Stadt Neuwied: +8
VG Asbach: +1
VG Bad Hönningen: +1
VG Dierdorf: +5
VG Linz: +3
VG Puderbach: +1
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: +2
VG Unkel: +4

Generell gilt:
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Hochwasser am Rhein wird weiter steigen

Der Pegel am Rhein steigt, nachdem er etwas zurückgegangen war, wieder an. Der nächste Pik am Rhein wird ...

Spezieller Friseurbesuch beim Landtagspräsidenten: „Die Lage ist tiefschwarz“

An diesen Friseurtermin wird sich Landtagspräsident Hendrik Hering noch länger erinnern. Eine ganze Abordnung ...

Tennisclub Dierdorf: Zeitreise der letzten 50 Jahre - Die ersten Jahre

Am 15. Januar 1971 wurde der Tennisclub Dierdorf gegründet. Wie damals alles anfing und was bis heute ...

Standortüberlegungen in der Westerwälder Krankenhauslandschaft

Die Krankenhäuser in Selters und Dierdorf zeichnen sich durch qualitätsbewusstes und gradliniges Arbeiten ...

Raus aus der Corona-Krise durch innovative Produkt- und Serviceentwicklung

Die Corona-Krise hat sowohl privat als auch im unternehmerischen Kontext extreme Unsicherheit, Einschränkungen ...

Personal-Wechsel im Neuwieder Forstrevier

Im Forstrevier Rodenbach, das den Neuwieder Stadtwald, die Märkerschaft Feldkirchen und Kleinprivatwald ...

Werbung