Werbung

Nachricht vom 03.02.2021    

Diskussion über Wirtschaft, Energiewende und Tourismus

Ellen Demuth und Michael Wäschenbach diskutieren mit Tourismus-Staatssekretär Thomas Bareiß. Wie lassen sich Wirtschaft, Energiewende und umweltgerechter Tourismus in unserer Region miteinander verbinden.

Foto: CDU

Region. Zu diesen Themen wird am Freitag, 5. Februar 2021 der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Thomas Bareiß, in einer Online-Livediskussion mit den Abgeordneten Ellen Demuth und Michael Wäschenbach seine Ideen und Konzepte vorstellen. „Da Thomas Bareiß im Wirtschaftsministerium für die Bereiche Energie- und Mittelstandspolitik zuständig und darüber hinaus Beauftragter der Bundesregierung für Tourismus ist, ist er der ideale Ansprechpartner für unsere Region“, so Michael Wäschenbach und Ellen Demuth, die die Enquetekommission Tourismus im rheinland-pfälzischen Landtag geleitet hat.

„Besonders hier, an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen, stehen wir vor immensen Herausforderungen. In den kommenden Jahren wird entscheidend sein, die heimische Wirtschaft zu digitalisieren und im Einklang mit einer wirtschaftsfreundlichen Energiewende weiterzuentwickeln. Unsere Region bietet zahlreiche Chancen. Wir sind sicher, Staatssekretär Thomas Bareiß wird uns wichtige Impulse im Hinblick auf die Energiewende, die Wirtschaft und den Tourismus geben.“



Die Onlineveranstaltung findet statt am Freitag, 5. Februar ab 18 Uhr. Interessierte TeilnehmerInnen sowie Diskussionsbeiträge sind herzlich willkommen. Teilnehmende können sich über einen Link auf www.miwae21.de direkt in Zoom einloggen. Die Veranstaltung wird auch auf Facebook übertragen.
PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Polizei fahndet nach Tankbetrüger - Zeugenaufruf

Tankbetrug hat ein Mann offenbar zu seiner Masche gemacht. Seit Jahren betankte er Personenkraftwagen ...

Stiftung Fly&Help baut in diesem Jahr in Togo ihre 500. Schule

Es ist bereits jetzt ein Lebenswerk, das seinesgleichen sucht. Fly&Help, die Reiner-Meutsch-Stiftung ...

Marco Polo-Reiseführer zeigt die Vorzüge Neuwieds

Neuwied ist einer der aktuellen Neuzugänge in der Riege der bekannten Marco Polo-Reiseführer. Auf 108 ...

Ferienfreizeit im Wiedtal 2021

Wie auch in den vergangenen Jahren, organisiert die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU: Mehr Sicherheit auf dem Schulweg abgelehnt

Die CDU-Stadtratsfraktion von Bad Hönningen beklagt, dass von der Polizei, der Kreisverwaltung und dem ...

Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Straßenhaus

Am gestrigen Dienstag (2. Februar) gab es auf der B 256 und der L 265 Geschwindigkeitskontrollen. Insgesamt ...

Werbung