Werbung

Nachricht vom 03.02.2021    

Westerwälder Rezepte: Feurige Hähnchenkeulen mit Blechkartoffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Feurige Hähnchenkeulen mit Blechkartoffeln. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Feurige Gewürze machen Hähnchen und Kartoffeln zu einem wärmenden Wintergericht.

Zutaten für 4 Personen:
4 Hähnchenkeulen
Olivenöl
3 große Zwiebeln
3 getrocknete Chilischoten
3 Knoblauchknollen
2 Esslöffel rote Currypaste
3 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
Meersalz
Schwarzer Pfeffer
20 Salbeiblätter
Weißweinessig
Feige/Dattel-Cream-Balsamico-Essig
1 Kilogramm Kartoffeln (Drillinge)
3 Stängel Basilikum

Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Zwischenzeitlich die Zwiebeln schälen, vierteln und auf die mit Olivenöl eingepinselte Fettpfanne legen. Knoblauchknollen quer halbieren, mit Currypaste, Paprikapulver, Meersalz und schwarzem Pfeffer und zerbröselten Chilis bestreuen. zwei Esslöffel Rotweinessig und zwei Esslöffel Olivenöl hinzufügen.

Die Hähnchenschenkel mit der Paste einpinseln und ebenfalls in die Fettpfanne legen. Nach etwa 30 Minuten (abhängig von der Dicke der Keulen), wenn die Hähnchenteile schön goldbraun und weich sind, die Schenkel wenden und mit Garflüssigkeit bestreichen.



Zu diesem Zeitpunkt die Zwiebeln und die Hälfte des Knoblauchs aus dem Ofen nehmen. Dafür die Kartoffeln hinzugeben: Die sauber geschrubbten Drillinge halbieren oder vierteln und mit einem Esslöffel Öl sowie einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer und Salbeiblättern mischen. Nebeneinander um die Hähnchenkeulen auf das Backblech legen. Noch einmal etwa 20 Minuten backen, dabei einmal umwenden.

Die gebackenen Knoblauchzehen aus der Schale drücken, mit den Zwiebeln und drei Esslöffeln Cream-Balsamico-Essig mit dem Zauberstab pürieren. Die Süße im Essig entschärft die Soße und passt gut zu pikantem Fleisch und Kartoffeln.

Beim Anrichten die Kartoffelecken mit Basilikumblättern (alternativ Zitronenmelisse) bestreuen. Die Soße in einem Extragefäß danebenstellen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!

Weitere Rezepte aus dem Westerwald finden Sie auf unserer Themenseite.


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Brandstiftung auf dem Gelände eines KFZ-Handels

Mehrere Anwohner meldeten Knallgeräusche und Flammen im Industriegebiet Bendorf. Vor Ort wurde festgestellt, ...

Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Straßenhaus

Am gestrigen Dienstag (2. Februar) gab es auf der B 256 und der L 265 Geschwindigkeitskontrollen. Insgesamt ...

CDU: Mehr Sicherheit auf dem Schulweg abgelehnt

Die CDU-Stadtratsfraktion von Bad Hönningen beklagt, dass von der Polizei, der Kreisverwaltung und dem ...

Digitaler Wäller Markt: Auch Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain will fördern

Zwei Verbandsgemeinden haben bereits finanzielle Unterstützung zugesagt für das Pionierprojekt, das im ...

Ehrengarde Karneval mit Abstand, aber im Herzen ganz nah

Unter diesem Motto bietet die Ehrengarde allen Freunden des Karnevals etwas ganz Besonderes. Sie können ...

Stadtwerke führen Kanalarbeiten in Heinzenweg und Hellenpfad durch

Im vergangenen Jahr gaben Werkausschuss und Stadtrat der Stadt Bendorf grünes Licht für die erstmalige ...

Werbung