Werbung

Nachricht vom 02.02.2021    

Überbrückungshilfen Kreis Neuwied - 5,5 Millionen Euro steht noch aus

Corona-Krise: Staatliche Hilfen wurden in vielfältiger Form etabliert und versprochen: die Überbrückungshilfen I und II, die November- und Dezemberhilfen und aktuell die Überbrückungshilfe III, welche leider noch nicht in der produktiven Umsetzung ist.

Neuwied. Ellen Demuth hat bei der rheinland-pfälzischen Landesregierung nachgehört, wie viele Anträge auf Hilfe im Kreis Neuwied gestellt und beschieden wurden.

Aus der Antwort des Wirtschaftsministeriums geht hervor, dass im Kreis Neuwied insgesamt 1.133 Anträge gestellt wurden: 486 für die Novemberhilfe, 311 für die Dezemberhilfe, 183 für die Überbrückungshilfe I und 153 für die Überbrückungshilfe II.

Ellen Demuth berichtet weiter: „Bewilligt wurden aus der Novemberhilfe 459 Anträge mit einem Gesamtvolumen von 5.831.650,57 Euro, von denen allerdings erst 1.802.380,52 Euro ausgezahlt sind. Bei der Dezemberhilfe sieht es so aus, dass 267 Anträge positiv beschieden wurden mit einem Volumen von fast drei Millionen Euro. Ausgezahlt wurden davon bisher rund 1,5 Millionen Euro. Bei der Überbrückungshilfe I wurden 171 Anträge genehmigt und 1.947.831,17 Euro ausgezahlt. Aus der Überbrückungshilfe II erhielten 133 Antragssteller 1.842.224,17 Euro. Offiziell abgelehnt wurden insgesamt 16 Anträge mit einem Volumen von rund 195.000 Euro.“



„Damit sind etwas über sieben Millionen Euro an Hilfen in den Kreis Neuwied ausgezahlt worden,“ stellt Ellen Demuth fest. „Ich erwarte, dass die ausstehenden Zahlungen für die November- und Dezemberhilfe von insgesamt immerhin 5,5 Millionen Euro nun auch zügig die Betroffenen erreichen.“

Demuth kritisiert: „Vieles lief und läuft nicht rund bei der Antragsstellung, und auch nicht bei der Auszahlung der Hilfen. Hier muss im Sinne des Schutzes von Arbeitsplätzen dringend nachgebessert werden. Wir dürfen nicht zulassen, dass uns nach der Coronakrise eine Welle von Insolvenzen eine weitere Krise beschert.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Weitere Artikel


Junger Fahrer kommt von Straße ab - hoher Sachschaden

Die Polizei Neuwied berichtet von einem Unfall, bei dem ein junger Fahrer offensichtlich für die Straßenverhältnisse ...

Haus der Familie Puderbach ist online

Die Homepage des Hauses der Familie Puderbach ist online. Den Treffpunkt für Jung und Alt, Familien und ...

Bürgerliste Neuwied: Antrag zum Insektenschutz vor Umsetzung

Gut zwei Jahre, nachdem die Neuwieder Bürgerliste den Antrag zum Schutz von Wild- und Honigbienen durch ...

Grüne Kreistagsfraktion spendet Sitzungsgeld an Kinderschutzbund

Die Grüne Kreistagsfraktion hat ihr Sitzungsgeld der Dezember-Kreistagssitzung in Höhe von insgesamt ...

Hochwasser im Metsä Tissue Werk Raubach

Am Samstag, den 30. Januar 2021, wurde während der Kontrollrunde im Metsä Tissue Werk Raubach festgestellt, ...

Polizei Linz: Hochwassersperrungen sind zu beachten

Die Polizei Linz wird in den nächsten Tagen die Einhaltung der Straßensperrungen wegen Hochwasser kontrollieren. ...

Werbung